Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht zielgruppenspezifische und regionale Treiber und Hemmnisse nachhaltiger Wohnimmobilien bei der Miet- bzw. Kaufentscheidung von Mietern und Eigentümern. Zur Ergründung der Thematik wird zunächst theoretisch erläutert, wie sich die Begriffe ¿Nachhaltigkeit¿, ¿nachhaltige Immobilie¿, ¿Region¿ und ¿Zielgruppe¿ definieren lassen und welche wichtigen Aspekte es dabei gibt. Auffällig und wichtig zu erwähnen ist z. B., dass der Begriff ¿nachhaltige Immobilie¿ keine feste Definition besitzt, sondern häufig unterschiedlich verstanden und definiert wird. Es werden die wichtigsten Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme vorgestellt und analysiert, welche Forschungsarbeiten auf dem Feld der nachhaltigen Immobilie schon durchgeführt wurden, um Forschungslücken sowie Forschungsfragen zu identifizieren. Um die daraus abgeleiteten Forschungsfragen beantworten zu können, werden Daten von über 400 Teilnehmern in einer empirischen Umfrage untersucht und ausgewertet. Aus denErgebnissen der Empirie werden Persona-Konzepte abgeleitet, die z. B. Entscheidern in der Immobilienprojektentwicklung dazu dienen können, ihr Produkt nachhaltig und sinnvoll an den Kunden auszurichten.
Die vorliegende Arbeit untersucht zielgruppenspezifische und regionale Treiber und Hemmnisse nachhaltiger Wohnimmobilien bei der Miet- bzw. Kaufentscheidung von Mietern und Eigentümern. Zur Ergründung der Thematik wird zunächst theoretisch erläutert, wie sich die Begriffe ¿Nachhaltigkeit¿, ¿nachhaltige Immobilie¿, ¿Region¿ und ¿Zielgruppe¿ definieren lassen und welche wichtigen Aspekte es dabei gibt. Auffällig und wichtig zu erwähnen ist z. B., dass der Begriff ¿nachhaltige Immobilie¿ keine feste Definition besitzt, sondern häufig unterschiedlich verstanden und definiert wird. Es werden die wichtigsten Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme vorgestellt und analysiert, welche Forschungsarbeiten auf dem Feld der nachhaltigen Immobilie schon durchgeführt wurden, um Forschungslücken sowie Forschungsfragen zu identifizieren. Um die daraus abgeleiteten Forschungsfragen beantworten zu können, werden Daten von über 400 Teilnehmern in einer empirischen Umfrage untersucht und ausgewertet. Aus denErgebnissen der Empirie werden Persona-Konzepte abgeleitet, die z. B. Entscheidern in der Immobilienprojektentwicklung dazu dienen können, ihr Produkt nachhaltig und sinnvoll an den Kunden auszurichten.
Über den Autor
Anna Gabriella Kienlein studierte im Bachelor an der Universität Augsburg Betriebswirtschaftslehre und im Master an der International School of Management in München Real Estate Management. Sie verfügt über fünf Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 3 Methodisches Vorgehen.- 4 Erhebungsergebnisse.- 5 Diskussion und Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Einzelne Wirtschaftszweige |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xv
103 S. 19 s/w Illustr. 103 S. 19 Abb. |
ISBN-13: | 9783658389482 |
ISBN-10: | 3658389486 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kienlein, Anna Gabriella |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Anna Gabriella Kienlein |
Erscheinungsdatum: | 26.08.2022 |
Gewicht: | 0,167 kg |