Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Identitätsbildung im Jugendalter durch Lektüre
Taschenbuch von Ute Filsinger
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Lesen bietet nach Cornelia Rosebrock (1995) die Möglichkeit der ¿Verschmelzung mit dem Nicht-Identischen¿, also seine eigene Identität mit dem ¿Nicht-Identischen¿ aus Büchern in Beziehung zu setzen, eventuell zu erweitern und zu verändern. Dies diente zum Anlass zu der Frage nach der Konstitution von Identität und gleichzeitig nach der spezifischen Art der Wirkung von literarischer Lektüre auf die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung aus.
Die untersuchungsleitende Frage der Arbeit soll sein, wie es literarische Lektüre genau vermag, Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter zu nehmen, und welche Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht entstehen. Dabei wirft diese Arbeit immer wieder einen Seitenblick auf für die Hauptschule relevanten Aspekte. Sie beschränkt sich auf das Jugendalter, da Erkenntnisse aus der Leseforschung zeigen, dass zu dem Zeitpunkt eine große Einflussnahme möglich ist.
Lesen bietet nach Cornelia Rosebrock (1995) die Möglichkeit der ¿Verschmelzung mit dem Nicht-Identischen¿, also seine eigene Identität mit dem ¿Nicht-Identischen¿ aus Büchern in Beziehung zu setzen, eventuell zu erweitern und zu verändern. Dies diente zum Anlass zu der Frage nach der Konstitution von Identität und gleichzeitig nach der spezifischen Art der Wirkung von literarischer Lektüre auf die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung aus.
Die untersuchungsleitende Frage der Arbeit soll sein, wie es literarische Lektüre genau vermag, Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter zu nehmen, und welche Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht entstehen. Dabei wirft diese Arbeit immer wieder einen Seitenblick auf für die Hauptschule relevanten Aspekte. Sie beschränkt sich auf das Jugendalter, da Erkenntnisse aus der Leseforschung zeigen, dass zu dem Zeitpunkt eine große Einflussnahme möglich ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959345828
ISBN-10: 3959345828
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24832
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Filsinger, Ute
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Ute Filsinger
Erscheinungsdatum: 21.04.2015
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 104755979
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959345828
ISBN-10: 3959345828
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24832
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Filsinger, Ute
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Ute Filsinger
Erscheinungsdatum: 21.04.2015
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 104755979
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte