Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Scheitern ist etwas zutiefst Menschliches und droht immer dann, wenn wir die gewohnten Bahnen unseres Lebens verlassen. Urplötzlich kann eine kleine Geste oder eine beiläufige Äußerung das Leben in eine völlig neue Richtung lenken und Gewissheiten, die eben noch galten, in Frage stellen.

Die Menschen in diesen Erzählungen werden aus ihrem gewöhnlichen Alltag herausgerissen und finden sich plötzlich in Grenzsituationen wieder, die zum Alltag werden.

Die Erzählungen widmen sich existenziellen Fragen, Fragen, die die tragischen und komischen Seiten des Menschseins berühren. Es geht um Vergänglichkeit und Hoffnung, um Isolation und Sinnhaftigkeit, um Schuld und Geltungssucht, um Themen, die mit dem Menschsein untrennbar verbunden sind.

Mit psychologischem Gespür und einem Sinn für das Absurde begleitet der Autor die Menschen bei dem vergeblichen Versuch, Ordnung in das Chaos der Welt zu bringen; sie scheitern, weil ihnen dabei unentwegt andere Menschen in die Quere kommen, aber vor allem auch sie sich selbst.
Scheitern ist etwas zutiefst Menschliches und droht immer dann, wenn wir die gewohnten Bahnen unseres Lebens verlassen. Urplötzlich kann eine kleine Geste oder eine beiläufige Äußerung das Leben in eine völlig neue Richtung lenken und Gewissheiten, die eben noch galten, in Frage stellen.

Die Menschen in diesen Erzählungen werden aus ihrem gewöhnlichen Alltag herausgerissen und finden sich plötzlich in Grenzsituationen wieder, die zum Alltag werden.

Die Erzählungen widmen sich existenziellen Fragen, Fragen, die die tragischen und komischen Seiten des Menschseins berühren. Es geht um Vergänglichkeit und Hoffnung, um Isolation und Sinnhaftigkeit, um Schuld und Geltungssucht, um Themen, die mit dem Menschsein untrennbar verbunden sind.

Mit psychologischem Gespür und einem Sinn für das Absurde begleitet der Autor die Menschen bei dem vergeblichen Versuch, Ordnung in das Chaos der Welt zu bringen; sie scheitern, weil ihnen dabei unentwegt andere Menschen in die Quere kommen, aber vor allem auch sie sich selbst.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783940684387
ISBN-10: 3940684384
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Palapies, Sven
Hersteller: Heinemann, Jork
Renneritz-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 188 x 120 x 22 mm
Von/Mit: Sven Palapies
Erscheinungsdatum: 06.2025
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 133555777