Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sandra, die Enkelin von Ignatius, liebt es, sich in der gemütlichen Arven-Stube ihrer Grosseltern in einen Sessel zu kuscheln und den Geschichten von «früher» zu lauschen, die ihr Grossvater zu erzählen weiss.

Und so beginnt für Sandra eine zweihundert Jahre dauernde Reise in eine überraschende, hochspannende Vergangenheit ihrer Vorfahren, welche nicht nur im Engadin, sondern auch in der Toskana und im Veltlin lebten. Sie staunt, dass ihre Ur-Grossmutter gar in einen Prinzen aus dem englischen Königs-Haus verliebt gewesen sei. Sie erfährt, dass ihr Ur-Ur-Grossvater gar ein «König» gewesen sein soll, allerdings nicht aus einer herkömmlichen Monarchie. So erstaunt es sie nicht, dass er fluchtartig über Nacht seine Heimat für immer verlassen musste. Auch ihr Ur-Grossvater soll aus seinem Geburtsort vertrieben worden sein und wurde sowohl in Firenze wie auch in Tarasp gleich mehrmals um seinen gesamten Besitz gebracht.

Die wichtigsten Schauplätze der Geschichte sind Tarasp und Scuol im Unterengadin, sowie Firenze und San Gimignano in der Toskana und Bormio im Veltlin.
Sandra, die Enkelin von Ignatius, liebt es, sich in der gemütlichen Arven-Stube ihrer Grosseltern in einen Sessel zu kuscheln und den Geschichten von «früher» zu lauschen, die ihr Grossvater zu erzählen weiss.

Und so beginnt für Sandra eine zweihundert Jahre dauernde Reise in eine überraschende, hochspannende Vergangenheit ihrer Vorfahren, welche nicht nur im Engadin, sondern auch in der Toskana und im Veltlin lebten. Sie staunt, dass ihre Ur-Grossmutter gar in einen Prinzen aus dem englischen Königs-Haus verliebt gewesen sei. Sie erfährt, dass ihr Ur-Ur-Grossvater gar ein «König» gewesen sein soll, allerdings nicht aus einer herkömmlichen Monarchie. So erstaunt es sie nicht, dass er fluchtartig über Nacht seine Heimat für immer verlassen musste. Auch ihr Ur-Grossvater soll aus seinem Geburtsort vertrieben worden sein und wurde sowohl in Firenze wie auch in Tarasp gleich mehrmals um seinen gesamten Besitz gebracht.

Die wichtigsten Schauplätze der Geschichte sind Tarasp und Scuol im Unterengadin, sowie Firenze und San Gimignano in der Toskana und Bormio im Veltlin.
Über den Autor
Jürg Arquint, 1957, lebt mit seiner Frau Rosaria in Scuol (CH) und San Gimignano (I). Er ist Vater von Corinne und Nicolas und Grossvater von Joëlle, Amaël und Miro. Neben seiner Tätigkeit als Immobilien-Unternehmer schreibt er Wirtschafts-Romane und Fachbücher zu Altbau-Restaurationen.

Im vorliegenden Roman arbeitet er einen Teil seiner verschollenen Familiengeschichte auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783750413900
ISBN-10: 3750413908
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Arquint, Jürg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 36 mm
Von/Mit: Jürg Arquint
Erscheinungsdatum: 03.12.2019
Gewicht: 0,768 kg
Artikel-ID: 117851193

Ähnliche Produkte