Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Kenntnis vom Tanzen während des Mittelalters war bislang in jeder Hinsicht unzureichend. In dieser Studie unternimmt es die Autorin erstmals, anhand von 450 Bildern mit Tanzdarstellungen aus der Zeit vom 4. bis 16. Jahrhundert die Darbietungsweise von solistischem Tanzen, die Tanzorte und -funktionen, das Tanzgerät, sowie die Tanzbegleitungen zu erfassen. In über 100 Zeichnungen aus der Feder der Autorin wird zudem versucht, eine Typologie der Tanzfiguren und Bewegungsabläufe zu erstellen.
Die Kenntnis vom Tanzen während des Mittelalters war bislang in jeder Hinsicht unzureichend. In dieser Studie unternimmt es die Autorin erstmals, anhand von 450 Bildern mit Tanzdarstellungen aus der Zeit vom 4. bis 16. Jahrhundert die Darbietungsweise von solistischem Tanzen, die Tanzorte und -funktionen, das Tanzgerät, sowie die Tanzbegleitungen zu erfassen. In über 100 Zeichnungen aus der Feder der Autorin wird zudem versucht, eine Typologie der Tanzfiguren und Bewegungsabläufe zu erstellen.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Musikwissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783850610391
ISBN-10: 385061039X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Busch, Gabriele Ch
Redaktion: Salmen, Walter
Hersteller: Helbling Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Helbling Verlag GmbH, Martinstr. 42-44, D-73728 Esslingen am Neckar, service@helbling.com
Abbildungen: 104 Ill.
Maße: 233 x 166 x 8 mm
Von/Mit: Gabriele Ch Busch
Erscheinungsdatum: 15.01.1982
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 121757424

Ähnliche Produkte