Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die großen Themen der Menschheit sind in den Kapiteln 1 bis 11 der Genesis, des ersten Buches der Bibel, alle präsent: Gott überlässt seine Schöpfung den Menschen - doch wie gebrauchen sie ihre Freiheit? Welche Konsequenzen hat die Erfahrung von Schuld und Gewalt, von Leid und Tod? Adam und Eva, Paradies und Sündenfall, Kain und Abel, Sintflut und Turmbau zu Babel stehen für existenzielle Fragen, die so alt sind wie die Menschheit. Eine lebensbezogene Auslegung und geschickte methodische Zugänge führen in die Mitte des christlichen Gottes- und Selbstverständnisses.
Die großen Themen der Menschheit sind in den Kapiteln 1 bis 11 der Genesis, des ersten Buches der Bibel, alle präsent: Gott überlässt seine Schöpfung den Menschen - doch wie gebrauchen sie ihre Freiheit? Welche Konsequenzen hat die Erfahrung von Schuld und Gewalt, von Leid und Tod? Adam und Eva, Paradies und Sündenfall, Kain und Abel, Sintflut und Turmbau zu Babel stehen für existenzielle Fragen, die so alt sind wie die Menschheit. Eine lebensbezogene Auslegung und geschickte methodische Zugänge führen in die Mitte des christlichen Gottes- und Selbstverständnisses.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: FrauenBibelArbeit|FrauenBibelArbeit (FBA)
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783460253131
ISBN-10: 3460253134
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wellmann, Bettina
Hecht, Anneliese
Reuter, Eleonore
Bieberstein, Sabine
Strube, Sonja Angelika
Theuer, Gabriele
Hersteller: Katholisches Bibelwerk
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Postfach:15 04 63, D-70176 Stuttgart, vertrieb@bibelwerk.de
Maße: 214 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Bettina Wellmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2014
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 105310551

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp
Taschenbuch