Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
85,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Der Autor: Oliver Hilmes, geboren 1971, studierte Geschichte, Politik und Psychologie in Marburg, Paris, Berlin und Potsdam. 1999 schloß er das Hochschulstudium als Magister Artium ab. Im Jahre 2002 promovierte der Autor mit dieser Studie am Historischen Institut der Universität Potsdam. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die politische Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, wozu er Artikel in Fachzeitschriften und Jahrbüchern veröffentlicht hat.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gustav Mahler und das Zeitalter der Jüdischen Assimilation - Gustav Mahler und die Realität des Dritten Reiches - Der Komponist des Ständestaates?
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der Moderne |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783631510414 |
ISBN-10: | 3631510411 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51041 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hilmes, Oliver |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Oliver Hilmes |
Erscheinungsdatum: | 20.05.2003 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Über den Autor
Der Autor: Oliver Hilmes, geboren 1971, studierte Geschichte, Politik und Psychologie in Marburg, Paris, Berlin und Potsdam. 1999 schloß er das Hochschulstudium als Magister Artium ab. Im Jahre 2002 promovierte der Autor mit dieser Studie am Historischen Institut der Universität Potsdam. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die politische Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, wozu er Artikel in Fachzeitschriften und Jahrbüchern veröffentlicht hat.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gustav Mahler und das Zeitalter der Jüdischen Assimilation - Gustav Mahler und die Realität des Dritten Reiches - Der Komponist des Ständestaates?
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der Moderne |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783631510414 |
ISBN-10: | 3631510411 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51041 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hilmes, Oliver |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Oliver Hilmes |
Erscheinungsdatum: | 20.05.2003 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Sicherheitshinweis