Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Schatten der Aktivierung
Arbeitslosigkeit und Fallbearbeitung im Spannungsfeld sozialer Disziplinierung, Kontrolle und Ausschließung
Taschenbuch von Daniel Rebbe
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In dieser Studie werden Struktur und Praxis arbeitsbezogener Beratung im beschäftigungsorientierten Fallmanagement des Jobcenters U25 untersucht und die damit verbundene konstitutive kontinuierliche Spannung von Deprofessionalisierungsrisiken und Professionalisierungsmöglichkeiten bei der Organisierung und Umsetzung von sozialer Hilfe im Bereich öffentlicher Beschäftigungsförderung und Arbeitsverwaltung thematisiert. Dabei zeigt sich, wie disziplinierende und kontrollierende Elemente einer solchen Sozialen Arbeit gesellschaftliche Prozesse der Stigmatisierung und Ausschließung verstärken.
In dieser Studie werden Struktur und Praxis arbeitsbezogener Beratung im beschäftigungsorientierten Fallmanagement des Jobcenters U25 untersucht und die damit verbundene konstitutive kontinuierliche Spannung von Deprofessionalisierungsrisiken und Professionalisierungsmöglichkeiten bei der Organisierung und Umsetzung von sozialer Hilfe im Bereich öffentlicher Beschäftigungsförderung und Arbeitsverwaltung thematisiert. Dabei zeigt sich, wie disziplinierende und kontrollierende Elemente einer solchen Sozialen Arbeit gesellschaftliche Prozesse der Stigmatisierung und Ausschließung verstärken.
Über den Autor
Daniel Rebbe, Dr. phil. Dipl. Päd., ist als Dozent und Berater tätig. Seine Themen und Forschungsgebiete umfassen unter anderem Arbeitslosigkeit und Stigmatisierung, Beschäftigungspolitik und Beschäftigungsförderung, Soziale Arbeit als Profession und Disziplin, soziale Ausschließung, Diskriminierung und soziale Ungleichheit im institutionellen Kontext, gesellschaftliche Transformation, Biographietheorie und Beratungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Soziale Arbeit
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783779971504
ISBN-10: 377997150X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447150
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rebbe, Daniel
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 149 x 228 x 27 mm
Von/Mit: Daniel Rebbe
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 125763920
Über den Autor
Daniel Rebbe, Dr. phil. Dipl. Päd., ist als Dozent und Berater tätig. Seine Themen und Forschungsgebiete umfassen unter anderem Arbeitslosigkeit und Stigmatisierung, Beschäftigungspolitik und Beschäftigungsförderung, Soziale Arbeit als Profession und Disziplin, soziale Ausschließung, Diskriminierung und soziale Ungleichheit im institutionellen Kontext, gesellschaftliche Transformation, Biographietheorie und Beratungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Soziale Arbeit
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783779971504
ISBN-10: 377997150X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447150
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rebbe, Daniel
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 149 x 228 x 27 mm
Von/Mit: Daniel Rebbe
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 125763920
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte