Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) ¿ ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.
Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) ¿ ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.
Über den Autor
Elisa Theresa Hauch hat in Bonn, Lausanne und Berlin Jura studiert. In dieser Zeit war sie Stipendiatin der Begabtenförderung sowie der Promotionsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: IFA als Instrument der Corporate Social Responsibility ¿ IFA in Nordamerika ¿ Rechtliche Einordnung ¿ Rechtsnatur der IFA ¿ International privatrechtliche Behandlung ¿ Positive Justiziabilität der IFA ¿ Mittelbare Rechtswirkungen der IFA ¿ Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783631664421
ISBN-10: 3631664427
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266442
Einband: Gebunden
Autor: Hauch, Elisa Theresa
Redaktion: Waas, Bernd
Herausgeber: Bernd Waas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Elisa Theresa Hauch
Erscheinungsdatum: 31.05.2015
Gewicht: 0,423 kg
Artikel-ID: 104068670