Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Patrick Lehmann vermittelt einen umfassenden Überblick über das Konzept interner Märkte und die damit zusammenhängenden Gestaltungsfragen. Er identifiziert grundlegende Steuerungsprobleme und analysiert die Bestandteile unternehmungsinterner marktlicher Regelungen wie Profit Center, Transaktionen und Verrechnungspreise.
Patrick Lehmann vermittelt einen umfassenden Überblick über das Konzept interner Märkte und die damit zusammenhängenden Gestaltungsfragen. Er identifiziert grundlegende Steuerungsprobleme und analysiert die Bestandteile unternehmungsinterner marktlicher Regelungen wie Profit Center, Transaktionen und Verrechnungspreise.
Über den Autor
Dr. Patrick Lehmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Erich Frese am Seminar für Allgemeine BWL und Organisationslehre an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Die Implementierung von Marktmechanismen zur Steuerung der unternehmungsinternen Aufgabenerfüllung hat in letzter Zeit erheblich an Bedeutung gewonnen. Eine erfolgreiche Einführung marktlicher Regelungen in der Unternehmung setzt jedoch fundierte Kenntnisse über Elemente, Einsatzbereiche und Wirkungen voraus.

Patrick Lehmann vermittelt einen umfassenden Überblick über das Konzept interner Märkte und die damit zusammenhängenden Gestaltungsfragen. Er identifiziert grundlegende Steuerungsprobleme und analysiert die Bestandteile unternehmungsinterner marktlicher Regelungen wie Profit Center, Transaktionen und Verrechnungspreise. Auf der Basis der Überlegungen von Schmalenbach und Eccles diskutiert der Autor die Leistungsfähigkeit interner Märkte aus aufgabenlogischer und verhaltensorientierter Sicht. Schwerpunktmäßig werden dabei der Stellenwert von Abwanderung und Widerspruch im Kontext interner Märkte sowie die administrative Absicherung von Verrechnungspreissystemen behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Einleitung.- A. Einordnung des Konzepts interner Märkte in die aktuelle Restrukturierungsdiskussion.- B. Implementierung unternehmungsinterner Marktmechanismen - Zukunftsweisendes Gestaltungsmuster oder überbewertete Leerformel?.- C. Zielsetzung der Arbeit und weitere Vorgehensweise.- Zweiter Teil: Grundzüge eines entscheidungslogisch orientierten Ansatzes zur Gestaltung organisatorischer Regelungen.- A. Zum Gegenstandsbereich der entscheidungslogisch orientierten Organisationstheorie.- B. Organisatorische Gestaltungsprobleme in arbeitsteiligen Systemen.- C. Bewertung organisatorischer Regelungen.- Dritter Teil: Elemente unternehmungsinterner marktlicher Regelungen - Grundlegende Begriffe und Konzepte.- A. Center-Konzepte.- B. Transaktionen.- C. Verrechnungspreise.- D. Interne Märkte.- Vierter Teil: Gestaltungsprobleme unternehmungsinterner marktlicher Regelungen - Ausgewählte organisatorische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von Schmalenbach und Eccles.- A. Vorbemerkungen.- B. Interne Märkte im Spannungsfeld von Organisation und Rechnungswesen - Das Konzept der pretialen Lenkung.- C. Interne Märkte im Spannungsfeld von Organisation und Unternehmungsstrategie - Die Ausgestaltung von Verrechnungspreissystemen.- D. Kritische Würdigung der Konzepte von Schmalenbach und Eccles im Lichte der entscheidungslogisch orientierten Organisationstheorie.- Fünfter Teil: Abschließende Bemerkungen - Umrisse eines Vorgehensmodells zur Gestaltung unternehmungsinterner Märkte.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
581 S.
3 s/w Illustr.
581 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783824475636
ISBN-10: 3824475634
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehmann, Patrick
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 33 mm
Von/Mit: Patrick Lehmann
Erscheinungsdatum: 28.01.2002
Gewicht: 0,862 kg
Artikel-ID: 105724260

Ähnliche Produkte