Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Irmfried Eberl
'Euthanasie'-Arzt und Kommandant von Treblinka
Taschenbuch von Michael Grabher
Sprache: Deutsch

41,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der gebürtige Bregenzer Irmfried Eberl (1910-1948) nimmt als einziger Arzt, der jemals Kommandant eines Vernichtungslagers war, im nationalsozialistischen System eine Sonderstellung ein. Nach umfassenden Archivrecherchen ist es dem Autor gelungen, die Lebensgeschichte Eberls nachzuzeichnen und damit eine zeithistorische Forschungslücke zu schließen. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Quellen lassen das Buch zu einem bedrückenden biographischen Dokument werden, das Privatleben, Karriere und Charakter eines fanatischen Massenmörders beleuchtet.
Der gebürtige Bregenzer Irmfried Eberl (1910-1948) nimmt als einziger Arzt, der jemals Kommandant eines Vernichtungslagers war, im nationalsozialistischen System eine Sonderstellung ein. Nach umfassenden Archivrecherchen ist es dem Autor gelungen, die Lebensgeschichte Eberls nachzuzeichnen und damit eine zeithistorische Forschungslücke zu schließen. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Quellen lassen das Buch zu einem bedrückenden biographischen Dokument werden, das Privatleben, Karriere und Charakter eines fanatischen Massenmörders beleuchtet.
Über den Autor
Der Autor: Michael Grabher, geboren 1975 in Lustenau/Vorarlberg; Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck; Promotion 2004; Lehrtätigkeiten: Handelsakademie Bregenz, Erwachsenenbildung; außerdem Tätigkeit als Autor, Publizist und Lektor.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Jugend in Bregenz: Elternhaus und Einflüsse - Studium in Innsbruck: Burschenschafter und NS-Funktionär - Als «Flüchtling» nach Deutschland: beruflicher und privater Neuanfang - Mörderischer Karrieresprung - Direktor der «Euthanasie»-Anstalt Brandenburg - Massenmord, zweite Station: Direktor der Anstalt Bernburg - «Rekordhalter im Vergasen» - Kommandant des Vernichtungslagers Treblinka - Rückkehr, Kriegseinsatz und Kriegsgefangenschaft - Der Kriminalfall Eberl: Spurensuche, Verhaftung, Selbstmord - «Gott und die Welt vergasen» - Beurteilungsversuch des Undenkbaren.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783631554340
ISBN-10: 3631554346
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55434
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grabher, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Michael Grabher
Erscheinungsdatum: 14.06.2006
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 104031007
Über den Autor
Der Autor: Michael Grabher, geboren 1975 in Lustenau/Vorarlberg; Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck; Promotion 2004; Lehrtätigkeiten: Handelsakademie Bregenz, Erwachsenenbildung; außerdem Tätigkeit als Autor, Publizist und Lektor.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Jugend in Bregenz: Elternhaus und Einflüsse - Studium in Innsbruck: Burschenschafter und NS-Funktionär - Als «Flüchtling» nach Deutschland: beruflicher und privater Neuanfang - Mörderischer Karrieresprung - Direktor der «Euthanasie»-Anstalt Brandenburg - Massenmord, zweite Station: Direktor der Anstalt Bernburg - «Rekordhalter im Vergasen» - Kommandant des Vernichtungslagers Treblinka - Rückkehr, Kriegseinsatz und Kriegsgefangenschaft - Der Kriminalfall Eberl: Spurensuche, Verhaftung, Selbstmord - «Gott und die Welt vergasen» - Beurteilungsversuch des Undenkbaren.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783631554340
ISBN-10: 3631554346
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55434
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grabher, Michael
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Michael Grabher
Erscheinungsdatum: 14.06.2006
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 104031007
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte