Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das aktuelle Jahrbuch beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Stadt und Religion. Die der gesellschaftlichen Modernisierung unterstellte Säkularisierung zeigt sich gegenwärtig als widersprüchlicher Prozess: Die abnehmende Relevanz der etablierten Kirchen und die zunehmende Relevanz von Religiosität stehen im Gegensatz zu den großen Sakralbauten der drei relevanten Religionen (Christentum, Islam und Judentum), die das Stadtbild vieler Städte dominieren.
Das aktuelle Jahrbuch beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Stadt und Religion. Die der gesellschaftlichen Modernisierung unterstellte Säkularisierung zeigt sich gegenwärtig als widersprüchlicher Prozess: Die abnehmende Relevanz der etablierten Kirchen und die zunehmende Relevanz von Religiosität stehen im Gegensatz zu den großen Sakralbauten der drei relevanten Religionen (Christentum, Islam und Judentum), die das Stadtbild vieler Städte dominieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783866494749
ISBN-10: 3866494742
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pohlan, Jörg
Glasauer, Herbert
Hannemann, Christine
Pott, Andreas
Redaktion: Pohlan, Jörg
Glasauer, Herbert
Hannemann, Christine
Pott, Andreas
Herausgeber: Jörg Pohlan/Herbert Glasauer/Christine Hannemann u a
Auflage: 1/2012
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 147 x 15 mm
Von/Mit: Jörg Pohlan
Erscheinungsdatum: 27.06.2012
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 106673502