Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jan Böhmermanns "Schmähkritik" im Kontext. Satire als künstlerische Intervention zwischen politischem Kalkül und...
Taschenbuch von Kirsten Hedwig-Rondot
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am 31.03.2016 trug Jan Böhmermann in seiner Satire-Sendung Neo Magazin Royale seine ¿Schmähkritik¿ am türkischen Präsidenten Erdogan vor, die weltweit die Gemüter erhitzte. Erdogans Reaktion folgte mit einer Strafanzeige auf dem Fuß und löste eine breite gesellschaftliche Diskussion aus. Waren die Löschung und das Verbot, welches Präsident Erdogan von Deutschland forderte, tatsächlich legitim?

Die Autorin Kirsten Hedwig-Rondot setzt sich im Rahmen einer umfassenden Publikation mit dem umstrittenen Thema auseinander. Sie erörtert, inwiefern Jan Böhmermanns Inszenierung als Performance-Kunst einzuordnen ist und ob sie unter den Schutzrahmen der Kunstfreiheit fällt. Welche Wechselwirkungen zwischen Politik, satirischer Kunst und Justiz hat Böhmermann mit seinem Schmähgedicht aufgedeckt? Hat Angela Merkel in der Böhmermann-Affäre die Kunst der Politik geopfert? Hedwig-Rondot geht diesen Fragen nach und stellt dabei grundlegende Überlegungen zur Macht von Satire an.

Aus dem Inhalt:
- Schmähkritik;
- Satire;
- Kunstfreiheit;
- Meinungsfreiheit;
- Jan Böhmermann;
- Böhmermann-Affäre
Am 31.03.2016 trug Jan Böhmermann in seiner Satire-Sendung Neo Magazin Royale seine ¿Schmähkritik¿ am türkischen Präsidenten Erdogan vor, die weltweit die Gemüter erhitzte. Erdogans Reaktion folgte mit einer Strafanzeige auf dem Fuß und löste eine breite gesellschaftliche Diskussion aus. Waren die Löschung und das Verbot, welches Präsident Erdogan von Deutschland forderte, tatsächlich legitim?

Die Autorin Kirsten Hedwig-Rondot setzt sich im Rahmen einer umfassenden Publikation mit dem umstrittenen Thema auseinander. Sie erörtert, inwiefern Jan Böhmermanns Inszenierung als Performance-Kunst einzuordnen ist und ob sie unter den Schutzrahmen der Kunstfreiheit fällt. Welche Wechselwirkungen zwischen Politik, satirischer Kunst und Justiz hat Böhmermann mit seinem Schmähgedicht aufgedeckt? Hat Angela Merkel in der Böhmermann-Affäre die Kunst der Politik geopfert? Hedwig-Rondot geht diesen Fragen nach und stellt dabei grundlegende Überlegungen zur Macht von Satire an.

Aus dem Inhalt:
- Schmähkritik;
- Satire;
- Kunstfreiheit;
- Meinungsfreiheit;
- Jan Böhmermann;
- Böhmermann-Affäre
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Jan Böhmermanns "Schmähkritik" im Kontext. Satire als künstlerische Intervention zwischen politischem Kalkül und Kunstfreiheit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783960952459
ISBN-10: 3960952457
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hedwig-Rondot, Kirsten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Kirsten Hedwig-Rondot
Erscheinungsdatum: 05.06.2018
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 113923525
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Jan Böhmermanns "Schmähkritik" im Kontext. Satire als künstlerische Intervention zwischen politischem Kalkül und Kunstfreiheit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783960952459
ISBN-10: 3960952457
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hedwig-Rondot, Kirsten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Kirsten Hedwig-Rondot
Erscheinungsdatum: 05.06.2018
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 113923525
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte