Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist eine systematische Grammatik der modernen japanischen Standardsprache auf streng strukturalistischer Grundlage mit induktivem Ansatz und umfasst die Bereiche Phonologie, Morphologie und Syntax.
Es handelt sich hierbei um ein Nachschlagewerk, welches als Begleitmaterial neben Lehrbüchern, die nach einer grammatischen Progression vorgehen, im Sprachunterricht vor allem an Universitäten eingesetzt werden kann, und wendet sich an alle, die den Bau japanischer Sätze - d. h. die Beziehung der Konstituenten untereinander - explizit verstehen wollen oder gegebenenfalls erklären müssen: an Japanisch Lehrende ebenso wie an Japanisch Lernende, die als einzige Voraussetzung eine Bereitschaft zu analytischem Denken mitbringen sollten.
Auch für diejenigen, die japanische Texte korrekt übersetzen wollen, ist es genauso unverzichtbar wie z. B. die Heranziehung geeigneter Lexika.
Es handelt sich hierbei um ein Nachschlagewerk, welches als Begleitmaterial neben Lehrbüchern, die nach einer grammatischen Progression vorgehen, im Sprachunterricht vor allem an Universitäten eingesetzt werden kann, und wendet sich an alle, die den Bau japanischer Sätze - d. h. die Beziehung der Konstituenten untereinander - explizit verstehen wollen oder gegebenenfalls erklären müssen: an Japanisch Lehrende ebenso wie an Japanisch Lernende, die als einzige Voraussetzung eine Bereitschaft zu analytischem Denken mitbringen sollten.
Auch für diejenigen, die japanische Texte korrekt übersetzen wollen, ist es genauso unverzichtbar wie z. B. die Heranziehung geeigneter Lexika.
Dieses Buch ist eine systematische Grammatik der modernen japanischen Standardsprache auf streng strukturalistischer Grundlage mit induktivem Ansatz und umfasst die Bereiche Phonologie, Morphologie und Syntax.
Es handelt sich hierbei um ein Nachschlagewerk, welches als Begleitmaterial neben Lehrbüchern, die nach einer grammatischen Progression vorgehen, im Sprachunterricht vor allem an Universitäten eingesetzt werden kann, und wendet sich an alle, die den Bau japanischer Sätze - d. h. die Beziehung der Konstituenten untereinander - explizit verstehen wollen oder gegebenenfalls erklären müssen: an Japanisch Lehrende ebenso wie an Japanisch Lernende, die als einzige Voraussetzung eine Bereitschaft zu analytischem Denken mitbringen sollten.
Auch für diejenigen, die japanische Texte korrekt übersetzen wollen, ist es genauso unverzichtbar wie z. B. die Heranziehung geeigneter Lexika.
Es handelt sich hierbei um ein Nachschlagewerk, welches als Begleitmaterial neben Lehrbüchern, die nach einer grammatischen Progression vorgehen, im Sprachunterricht vor allem an Universitäten eingesetzt werden kann, und wendet sich an alle, die den Bau japanischer Sätze - d. h. die Beziehung der Konstituenten untereinander - explizit verstehen wollen oder gegebenenfalls erklären müssen: an Japanisch Lehrende ebenso wie an Japanisch Lernende, die als einzige Voraussetzung eine Bereitschaft zu analytischem Denken mitbringen sollten.
Auch für diejenigen, die japanische Texte korrekt übersetzen wollen, ist es genauso unverzichtbar wie z. B. die Heranziehung geeigneter Lexika.
Über den Autor
Jens Rickmeyer war Professor für Japanologie/Sprachwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, anschließend Professor für japanische Sprache und Literatur an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit August 2008 im Ruhestand.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 446 S. |
ISBN-13: | 9783872768865 |
ISBN-10: | 3872768867 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rickmeyer, Jens |
Auflage: | 3. verbesserte Auflage |
Hersteller: |
Groos Edition Julius
Groos, Julius, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Groos, Julius im Stauffenburg Verlag, August-Bebel-Str. 17, D-72072 Tübingen, narr@stauffenburg.de |
Maße: | 238 x 172 x 29 mm |
Von/Mit: | Jens Rickmeyer |
Erscheinungsdatum: | 17.10.2014 |
Gewicht: | 0,77 kg |