Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jena 1806
Vorgeschichte und Rezeption
Taschenbuch von Karl-Heinz Lutz (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Jahr 1806 ging als "Preußens große Katastrophe" in die
Geschichte ein. Am 14. Oktober 1806 prallten bei Jena und
Auerstedt mit der französischen und preußischen Armee die
Repräsentanten zweier verschiedener Epochen des neuzeitlichen
Heerwesens aufeinander.
Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht weniger das
Schlachtgeschehen selbst, sondern vielmehr seine Vorgeschichte
und Nachwirkung. Der Beitrag von Sven Lange nimmt die preußische Politik und das Militärwesen zwischen dem Tod Friedrichs II. und der Schlacht bei Jena in den Blick. Martin Rink setzt sich mit den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Niederlage auseinander: er betrachtet die preußischen Militärreformer, ihre Maßnahmen und ihre Rezeption. Zudem spürt er geschichtsmächtigen Mythen nach. Die "Ikonografi e des Sieges" beleuchtet Gerhard Bauer. Er verdeutlicht anhand ausgewählter Beispiele den symbolträchtigen Niederschlag der Ereignisse von 1806 in der Bildkunst. Ein Beitrag von Andreas Herberg-Rothe zur intellektuellen Auseinandersetzung von Carl von Clausewitz mit der napoleonischen Kriegskunst rundet den Band ab.
Das Jahr 1806 ging als "Preußens große Katastrophe" in die
Geschichte ein. Am 14. Oktober 1806 prallten bei Jena und
Auerstedt mit der französischen und preußischen Armee die
Repräsentanten zweier verschiedener Epochen des neuzeitlichen
Heerwesens aufeinander.
Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht weniger das
Schlachtgeschehen selbst, sondern vielmehr seine Vorgeschichte
und Nachwirkung. Der Beitrag von Sven Lange nimmt die preußische Politik und das Militärwesen zwischen dem Tod Friedrichs II. und der Schlacht bei Jena in den Blick. Martin Rink setzt sich mit den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Niederlage auseinander: er betrachtet die preußischen Militärreformer, ihre Maßnahmen und ihre Rezeption. Zudem spürt er geschichtsmächtigen Mythen nach. Die "Ikonografi e des Sieges" beleuchtet Gerhard Bauer. Er verdeutlicht anhand ausgewählter Beispiele den symbolträchtigen Niederschlag der Ereignisse von 1806 in der Bildkunst. Ein Beitrag von Andreas Herberg-Rothe zur intellektuellen Auseinandersetzung von Carl von Clausewitz mit der napoleonischen Kriegskunst rundet den Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941571013
ISBN-10: 394157101X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lutz, Karl-Heinz
Salisch, Marcus von
Herausgeber: Karl-Heinz Lutz/Marcus von Salisch
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 9 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Lutz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 107489761
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941571013
ISBN-10: 394157101X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lutz, Karl-Heinz
Salisch, Marcus von
Herausgeber: Karl-Heinz Lutz/Marcus von Salisch
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 9 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Lutz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 107489761
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte