Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jesus glauben
Wie alte Formeln lebendig werden. Ein Essay
Buch von Andreas R. Batlogg
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
'Trau, schau, wem': Jesus trauen? Ihm glauben - wie geht das? Da ich doch nicht sein Zeitgenosse bin? Anders gefragt: Kann ich glauben, dass meine Ururgroßmutter gelebt hat, obwohl ich sie nicht kannte? Wer Jesus traut, ihm vertraut - lernt auch, an ihn zu glauben. Das geht also: Ihm glauben und deswegen an ihn glauben (wollen und können)!
Auf dem Konzil von Nizäa (325), vor 1700 Jahren, haben Bischöfe definiert: Jesus ist 'kein zweiter Gott', wie es Arius lehrte, er ist 'wesensgleich' mit Gott, dem Einen, von 'einer Substanz' mit dem Absoluten.
Und hier stellen sich sofort weitere Fragen: Was heißt das heute - für mich? Wir bekennen es im Glaubensbekenntnis. Aber glauben wir auch, was wir sagen?
Andreas R. Batlogg SJ stellt sich in seinem Essay diesen Fragen eines zeitgemäßen, verantworteten Glaubens an Jesus Christus heute.
'Trau, schau, wem': Jesus trauen? Ihm glauben - wie geht das? Da ich doch nicht sein Zeitgenosse bin? Anders gefragt: Kann ich glauben, dass meine Ururgroßmutter gelebt hat, obwohl ich sie nicht kannte? Wer Jesus traut, ihm vertraut - lernt auch, an ihn zu glauben. Das geht also: Ihm glauben und deswegen an ihn glauben (wollen und können)!
Auf dem Konzil von Nizäa (325), vor 1700 Jahren, haben Bischöfe definiert: Jesus ist 'kein zweiter Gott', wie es Arius lehrte, er ist 'wesensgleich' mit Gott, dem Einen, von 'einer Substanz' mit dem Absoluten.
Und hier stellen sich sofort weitere Fragen: Was heißt das heute - für mich? Wir bekennen es im Glaubensbekenntnis. Aber glauben wir auch, was wir sagen?
Andreas R. Batlogg SJ stellt sich in seinem Essay diesen Fragen eines zeitgemäßen, verantworteten Glaubens an Jesus Christus heute.
Über den Autor
Andreas R. Batlogg, Mag. Dr. theol., österreichischer Jesuit, seit 2005 Mitherausgeber der 'Sämtlichen Werke' Karl Rahners, von 2008 bis 2015 Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs in München, von 2000 bis 2017 Mitglied der Redaktion der 'Stimmen der Zeit' und von 2009 bis 2017 deren Chefredakteur.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783786733898
ISBN-10: 3786733899
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Batlogg, Andreas R.
Hersteller: Matthias Grünewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 191 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Andreas R. Batlogg
Erscheinungsdatum: 24.03.2025
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 131839002
Über den Autor
Andreas R. Batlogg, Mag. Dr. theol., österreichischer Jesuit, seit 2005 Mitherausgeber der 'Sämtlichen Werke' Karl Rahners, von 2008 bis 2015 Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs in München, von 2000 bis 2017 Mitglied der Redaktion der 'Stimmen der Zeit' und von 2009 bis 2017 deren Chefredakteur.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783786733898
ISBN-10: 3786733899
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Batlogg, Andreas R.
Hersteller: Matthias Grünewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 191 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Andreas R. Batlogg
Erscheinungsdatum: 24.03.2025
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 131839002
Sicherheitshinweis