Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
55,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Einer, der die Frühmoderne in der Schweiz maßgeblich geprägt hat: Johannes Robert Schürch (1895–1941). Menschen, Traumbilder und Landschaften bestimmen seine Zeichnungen, Gemälde und Aquarelle. In aufschlussreichen Texten stellt der Band Schürchs Biografie in den Vordergrund und zeigt, dass Kunst und Leben für ihn eins sind – ein Anspruch, an dem er leidet und wächst.
Ein echter Fund zwischen Realismus und Expressionismus! Die neue Monografie von Johannes Robert Schürch kreist um Leben und Werk des Schweizer Ausnahmekünstlers. Auf Basis der 1991 veröffentlichten Publikation von Peter F. Althaus präsentiert Beat Bucher den Künstler Johannes Robert Schürch als eigenständigen Zeichner zwischen Daumier und Kollwitz. Dabei spürt er gezielt der Biografie sowie künstlerischen Einflüssen von Mitstreiter:innen und Vorbildern nach und fragt nach der Bedeutung von Schürchs Kunst für das 21. Jahrhundert.
Ein echter Fund zwischen Realismus und Expressionismus! Die neue Monografie von Johannes Robert Schürch kreist um Leben und Werk des Schweizer Ausnahmekünstlers. Auf Basis der 1991 veröffentlichten Publikation von Peter F. Althaus präsentiert Beat Bucher den Künstler Johannes Robert Schürch als eigenständigen Zeichner zwischen Daumier und Kollwitz. Dabei spürt er gezielt der Biografie sowie künstlerischen Einflüssen von Mitstreiter:innen und Vorbildern nach und fragt nach der Bedeutung von Schürchs Kunst für das 21. Jahrhundert.
Einer, der die Frühmoderne in der Schweiz maßgeblich geprägt hat: Johannes Robert Schürch (1895–1941). Menschen, Traumbilder und Landschaften bestimmen seine Zeichnungen, Gemälde und Aquarelle. In aufschlussreichen Texten stellt der Band Schürchs Biografie in den Vordergrund und zeigt, dass Kunst und Leben für ihn eins sind – ein Anspruch, an dem er leidet und wächst.
Ein echter Fund zwischen Realismus und Expressionismus! Die neue Monografie von Johannes Robert Schürch kreist um Leben und Werk des Schweizer Ausnahmekünstlers. Auf Basis der 1991 veröffentlichten Publikation von Peter F. Althaus präsentiert Beat Bucher den Künstler Johannes Robert Schürch als eigenständigen Zeichner zwischen Daumier und Kollwitz. Dabei spürt er gezielt der Biografie sowie künstlerischen Einflüssen von Mitstreiter:innen und Vorbildern nach und fragt nach der Bedeutung von Schürchs Kunst für das 21. Jahrhundert.
Ein echter Fund zwischen Realismus und Expressionismus! Die neue Monografie von Johannes Robert Schürch kreist um Leben und Werk des Schweizer Ausnahmekünstlers. Auf Basis der 1991 veröffentlichten Publikation von Peter F. Althaus präsentiert Beat Bucher den Künstler Johannes Robert Schürch als eigenständigen Zeichner zwischen Daumier und Kollwitz. Dabei spürt er gezielt der Biografie sowie künstlerischen Einflüssen von Mitstreiter:innen und Vorbildern nach und fragt nach der Bedeutung von Schürchs Kunst für das 21. Jahrhundert.
Über den Autor
Beat Bucher, Historiker, ist freier Autor und lebt in Luzern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 384 S. |
ISBN-13: | 9783777445724 |
ISBN-10: | 377744572X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bucher, Beat |
Hersteller: | Hirmer Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de |
Abbildungen: | 250 |
Maße: | 35 x 250 x 305 mm |
Von/Mit: | Beat Bucher |
Erscheinungsdatum: | 16.07.2025 |
Gewicht: | 2,369 kg |