Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
John Martin
A Self-Portrait
Buch von Creative Growth Art Center
Sprache: Englisch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Fisch wird zum Messer, ein Alligator zur Säge und der Künstler selbst zum Nokia-Telefon - John Martin ist einer der spannendsten schwarzen US-amerikanischen Künstler unserer Zeit. Der Band will zum besseren Verstehen und zur Wertschätzung seiner einzigartigen Bildsprache und seiner außerhalb der Kunstszene, aber auch außerhalb der Behindertengemeinschaft angesiedelten Arbeiten [...] Martin wurde 1963 in Marks, Mississippi, geboren und lebt und arbeitet jetzt im Creative Growth Art Center in Oakland, Kalifornien. In seinen Zeichnungen, Keramiken und Holzarbeiten verknüpft er Erinnerungen an die Farm seiner Familie in Mississippi mit seinem heutigen Leben in Oakland. Meist bildet er Gegenstände aus seiner Sammlung von Objets trouvés ab, verleiht ihnen aber einen neuen Sinn, der ihre Funktion erkennen lässt, führt aber zugleich ihre Zweckmäßigkeit ad absurdum, indem er etwa skurrile Tiergestalten und überdimensionale Leatherman-Werkzeuge mit rätselhaften Textbruchstücken mixt. Mit schrägem Sinn für Humor übersetzen seine Kompositionen Bilder von Gebrauchsgegenständen in eine lebendige grafische Ästhetik.
Ein Fisch wird zum Messer, ein Alligator zur Säge und der Künstler selbst zum Nokia-Telefon - John Martin ist einer der spannendsten schwarzen US-amerikanischen Künstler unserer Zeit. Der Band will zum besseren Verstehen und zur Wertschätzung seiner einzigartigen Bildsprache und seiner außerhalb der Kunstszene, aber auch außerhalb der Behindertengemeinschaft angesiedelten Arbeiten [...] Martin wurde 1963 in Marks, Mississippi, geboren und lebt und arbeitet jetzt im Creative Growth Art Center in Oakland, Kalifornien. In seinen Zeichnungen, Keramiken und Holzarbeiten verknüpft er Erinnerungen an die Farm seiner Familie in Mississippi mit seinem heutigen Leben in Oakland. Meist bildet er Gegenstände aus seiner Sammlung von Objets trouvés ab, verleiht ihnen aber einen neuen Sinn, der ihre Funktion erkennen lässt, führt aber zugleich ihre Zweckmäßigkeit ad absurdum, indem er etwa skurrile Tiergestalten und überdimensionale Leatherman-Werkzeuge mit rätselhaften Textbruchstücken mixt. Mit schrägem Sinn für Humor übersetzen seine Kompositionen Bilder von Gebrauchsgegenständen in eine lebendige grafische Ästhetik.
Über den Autor
Ginger Shulick Porcella is the Executive Director of Creative Growth Art Center, the premier organization for contemporary artists with developmental disabilities. She has curated critically acclaimed museum exhibitions such as: Amir H. Fallah: Scatter my Ashes on Foreign Lands; Blessed Be: Mysticism, Spirituality and the Occult in Contemporary Art; and Dazzled: OMD, Memphis Design and Beyond. She is the founder of 4Ground: Midwest Land Art Biennial and her exhibitions have been positively reviewed in Frieze, The New York Times, and Hyperallergic.

Philip March Jones is an artist, writer, and curator based in New York City. In 2009, Jones founded Institute 193, a nonprofit contemporary art space and publisher in Lexington, Kentucky. He later served as the inaugural director of the Souls Grown Deep Foundation in Atlanta, and as director of the Galerie Christian Berst (New York/Paris) and the Andrew Edlin Gallery in New York. Jones' photographs and writings have been published by the Jargon Society, Vanderbilt University Press, Dust-to-Digital and Poem 88, among others.

Cheryl Dunn is an American documentary filmmaker and photographer. She has made two feature films, Everybody Street (2013) and Moments Like This Never Last (2020). She has had three books of photographs published: Bicycle Gangs of New York (2005), Some Kinda Vocation (2007) and Festivals are Good (2015). Dunn's work has been exhibited at Tate Modern in London, Deitch Projects in New York City, and the Geffen Contemporary MOCA. She was one of the subjects in the documentary, book, and traveling museum exhibition Beautiful Losers.
Zusammenfassung

John Martins entwaffnende Kunst: mysteriös mit schrägem Sinn für Humor

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783777443164
ISBN-10: 3777443166
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 4316
Einband: Gebunden
Redaktion: Creative Growth Art Center
Herausgeber: Growth Art Center Creative
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Abbildungen: 150 Abbildungen in Farbe
Maße: 296 x 238 x 22 mm
Von/Mit: Creative Growth Art Center
Erscheinungsdatum: 04.04.2024
Gewicht: 1,378 kg
Artikel-ID: 128153102
Über den Autor
Ginger Shulick Porcella is the Executive Director of Creative Growth Art Center, the premier organization for contemporary artists with developmental disabilities. She has curated critically acclaimed museum exhibitions such as: Amir H. Fallah: Scatter my Ashes on Foreign Lands; Blessed Be: Mysticism, Spirituality and the Occult in Contemporary Art; and Dazzled: OMD, Memphis Design and Beyond. She is the founder of 4Ground: Midwest Land Art Biennial and her exhibitions have been positively reviewed in Frieze, The New York Times, and Hyperallergic.

Philip March Jones is an artist, writer, and curator based in New York City. In 2009, Jones founded Institute 193, a nonprofit contemporary art space and publisher in Lexington, Kentucky. He later served as the inaugural director of the Souls Grown Deep Foundation in Atlanta, and as director of the Galerie Christian Berst (New York/Paris) and the Andrew Edlin Gallery in New York. Jones' photographs and writings have been published by the Jargon Society, Vanderbilt University Press, Dust-to-Digital and Poem 88, among others.

Cheryl Dunn is an American documentary filmmaker and photographer. She has made two feature films, Everybody Street (2013) and Moments Like This Never Last (2020). She has had three books of photographs published: Bicycle Gangs of New York (2005), Some Kinda Vocation (2007) and Festivals are Good (2015). Dunn's work has been exhibited at Tate Modern in London, Deitch Projects in New York City, and the Geffen Contemporary MOCA. She was one of the subjects in the documentary, book, and traveling museum exhibition Beautiful Losers.
Zusammenfassung

John Martins entwaffnende Kunst: mysteriös mit schrägem Sinn für Humor

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783777443164
ISBN-10: 3777443166
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 4316
Einband: Gebunden
Redaktion: Creative Growth Art Center
Herausgeber: Growth Art Center Creative
Hersteller: Hirmer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Abbildungen: 150 Abbildungen in Farbe
Maße: 296 x 238 x 22 mm
Von/Mit: Creative Growth Art Center
Erscheinungsdatum: 04.04.2024
Gewicht: 1,378 kg
Artikel-ID: 128153102
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-20 %
Tipp