Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In einer Zeit, in der der traditionelle (Print-)Journalismus in der Krise steckt, ist das Experimentieren mit neuen Zugängen zur journalistischen Arbeit, ist die Grenzüberschreitung sinnvoll und notwendig.
Das vorliegende Buch setzt sich mit knapp 40 unterschiedlichen Genres auseinander, systematisiert diese und möchte damit die Diskussion über alternative Ansätze im deutschsprachigen Journalismus anregen. Leitfragen sind dabei: Was ist die grundlegende Idee des jeweiligen Genres? Worin unterscheidet es sich vom idealtypischen Journalismus? Vor welchem Begründungszusammenhang wurde der Ansatz formuliert und wie hat er sich historisch entwickelt? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
In einer Zeit, in der der traditionelle (Print-)Journalismus in der Krise steckt, ist das Experimentieren mit neuen Zugängen zur journalistischen Arbeit, ist die Grenzüberschreitung sinnvoll und notwendig.
Das vorliegende Buch setzt sich mit knapp 40 unterschiedlichen Genres auseinander, systematisiert diese und möchte damit die Diskussion über alternative Ansätze im deutschsprachigen Journalismus anregen. Leitfragen sind dabei: Was ist die grundlegende Idee des jeweiligen Genres? Worin unterscheidet es sich vom idealtypischen Journalismus? Vor welchem Begründungszusammenhang wurde der Ansatz formuliert und wie hat er sich historisch entwickelt? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
Über den Autor
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) ist ein Berufsverband für Journalisten, die sich auf ein Ressort oder ein Themengebiet spezialisiert haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783744510998
ISBN-10: 3744510999
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Deutscher Fachjournalisten-Verband
Herausgeber: Deutscher Fachjournalisten-Verband
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Uvk Verlag, Schützenstr. 24, D-78462 Konstanz, info@narr.de
Maße: 221 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Deutscher Fachjournalisten-Verband
Erscheinungsdatum: 30.06.2017
Gewicht: 0,777 kg
Artikel-ID: 109401670

Ähnliche Produkte