Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Joy-of-Use
Ästhetik, Emotion und User Experience für interaktive Produkte
Taschenbuch von Inga Elisabeth Naumann
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Produktionsprozesse ein Niveau erreicht haben, auf dem Funktion, Sicherheit und Kosten kein Garant mehr für Wettbewerbsvorteile sind, gewinnen Aspekte wie Ästhetik, Emotion und User Experience an Relevanz. Dies bezieht sich ebenso auf interaktive Produkte wie Soft-ware und Webseiten, die sich im immer größer werdenden Markt von der Konkurrenz abheben müssen. In diesem Buch unter Joy-of-Use subsumiert, stellt Inga Reeps die ver-schiedensten Aspekte dieser noch jungen Materie vor. Sie analysiert detailliert die Integration von Joy-of-Use mit verwandten Disziplinen wie Design, Branding, Usability und Software Engineering und diskutiert, wie eine solche Kooperation zu einer erfolgreichen Einbindung von Joy-of-Use in die Gestaltung interaktiver Produkte beitragen kann. Ein-führend beleuchtet die Autorin den theoretischen Hintergrund des Joy-of-Use. Es werden sowohl Qualitätskriterien als auch Methoden zur Realisierung und Messung des Joy-of-Use beim Benutzer identifiziert. Daneben werden Ansätze für Joy-of-Use Designkonzepte präsentiert und nutzbringende Erkenntnisse aus dem Bereich der Game Software dargestellt.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Produktionsprozesse ein Niveau erreicht haben, auf dem Funktion, Sicherheit und Kosten kein Garant mehr für Wettbewerbsvorteile sind, gewinnen Aspekte wie Ästhetik, Emotion und User Experience an Relevanz. Dies bezieht sich ebenso auf interaktive Produkte wie Soft-ware und Webseiten, die sich im immer größer werdenden Markt von der Konkurrenz abheben müssen. In diesem Buch unter Joy-of-Use subsumiert, stellt Inga Reeps die ver-schiedensten Aspekte dieser noch jungen Materie vor. Sie analysiert detailliert die Integration von Joy-of-Use mit verwandten Disziplinen wie Design, Branding, Usability und Software Engineering und diskutiert, wie eine solche Kooperation zu einer erfolgreichen Einbindung von Joy-of-Use in die Gestaltung interaktiver Produkte beitragen kann. Ein-führend beleuchtet die Autorin den theoretischen Hintergrund des Joy-of-Use. Es werden sowohl Qualitätskriterien als auch Methoden zur Realisierung und Messung des Joy-of-Use beim Benutzer identifiziert. Daneben werden Ansätze für Joy-of-Use Designkonzepte präsentiert und nutzbringende Erkenntnisse aus dem Bereich der Game Software dargestellt.
Über den Autor
Studium im Fach Information Engineering an der Universität Konstanz mit dem Abschluss Master of Science sowieStudium im Fach Bibliothekswesen an der Fachhochschule Hamburg mit dem Abschluss Diplom-Bibliothekarin.Derzeit tätig als wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl Mensch-Computer Interaktion an der Universität Konstanzmit Einsatz in Industrieprojekten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783639390223
ISBN-10: 3639390229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Inga Elisabeth
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Inga Elisabeth Naumann
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 106583602
Über den Autor
Studium im Fach Information Engineering an der Universität Konstanz mit dem Abschluss Master of Science sowieStudium im Fach Bibliothekswesen an der Fachhochschule Hamburg mit dem Abschluss Diplom-Bibliothekarin.Derzeit tätig als wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl Mensch-Computer Interaktion an der Universität Konstanzmit Einsatz in Industrieprojekten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783639390223
ISBN-10: 3639390229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naumann, Inga Elisabeth
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Inga Elisabeth Naumann
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 106583602
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte