Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Geschichte in Thüringen
Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Buch von Hans-Werner Hahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen großen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven.
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen großen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 491 S.
30 s/w Illustr.
30 Illustr.
mit 21 s/w- u. 41 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412525910
ISBN-10: 341252591X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016176
Redaktion: Hahn, Hans-Werner
Kreutzmann, Marko
Herausgeber: Hans-Werner Hahn/Marko Kreutzmann
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Lindenstr. 14, D-50674 Köln, info@boehlau-verlag.com
Abbildungen: mit 21 s/w- u. 41 farb. Abb.
Maße: 36 x 160 x 235 mm
Von/Mit: Hans-Werner Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,913 kg
Artikel-ID: 121445403
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 491 S.
30 s/w Illustr.
30 Illustr.
mit 21 s/w- u. 41 farb. Abb.
ISBN-13: 9783412525910
ISBN-10: 341252591X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016176
Redaktion: Hahn, Hans-Werner
Kreutzmann, Marko
Herausgeber: Hans-Werner Hahn/Marko Kreutzmann
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Lindenstr. 14, D-50674 Köln, info@boehlau-verlag.com
Abbildungen: mit 21 s/w- u. 41 farb. Abb.
Maße: 36 x 160 x 235 mm
Von/Mit: Hans-Werner Hahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,913 kg
Artikel-ID: 121445403
Sicherheitshinweis