Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte
Literarische Betrachtungen
Taschenbuch von Carl Georg von Maassen (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ob als morgendlicher Muntermacher oder Retter aus dem Mittagstief: Kaffee ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie ist dieses vielfältige Getränk eigentlich zu seiner weltweiten Beliebtheit gelangt? Dieser sowie vielen anderen Fragen, wie beispielsweise der nach den besten Anbaugebieten und -arten, wird hier auf den Grund (oder Kaffeesatz?) gegangen. Aber auch weniger bekannte Tatsachen, wie die zunächst hohe Besteuerung des Kaffeeimports und -verkaufs in europäischen Städten, werden näher beleuchtet. Begleitet von anekdotischer Prosa sowie eigens hierfür liebevoll kreierten Illustrationen garantieren wir bei dieser Lektüre verstärkten Kaffeedurst.
Carl Georg Maassen (1880¿1940), Arved Wieler (1858¿1943) und Arnold Probst (um 1900) verbindet die Liebe zum Kaffee, die sie hier in unterschiedlichster Weise zum Ausdruck bringen.
Ob als morgendlicher Muntermacher oder Retter aus dem Mittagstief: Kaffee ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie ist dieses vielfältige Getränk eigentlich zu seiner weltweiten Beliebtheit gelangt? Dieser sowie vielen anderen Fragen, wie beispielsweise der nach den besten Anbaugebieten und -arten, wird hier auf den Grund (oder Kaffeesatz?) gegangen. Aber auch weniger bekannte Tatsachen, wie die zunächst hohe Besteuerung des Kaffeeimports und -verkaufs in europäischen Städten, werden näher beleuchtet. Begleitet von anekdotischer Prosa sowie eigens hierfür liebevoll kreierten Illustrationen garantieren wir bei dieser Lektüre verstärkten Kaffeedurst.
Carl Georg Maassen (1880¿1940), Arved Wieler (1858¿1943) und Arnold Probst (um 1900) verbindet die Liebe zum Kaffee, die sie hier in unterschiedlichster Weise zum Ausdruck bringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783963453618
ISBN-10: 3963453613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28822
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maassen, Carl Georg von
Wieler, Arwed
Probst, Arnold
Hersteller: Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Carl Georg von Maassen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.03.2022
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 120541704
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783963453618
ISBN-10: 3963453613
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28822
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maassen, Carl Georg von
Wieler, Arwed
Probst, Arnold
Hersteller: Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Carl Georg von Maassen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.03.2022
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 120541704
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte