Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung des Kirchen- und Schulmannes Johann Peter Hebel ist nicht zu unterschätzen. Sie hat die literarische Geschichte des deutschen Sprachraums seit dem 19. Jahrhundert mitgeprägt und ihre Ausstrahlung trotz ihres oberrheinischen Lokalkolorits bewahrt. Hebels Erzählstil eignet sich hervorragend für die Verwendung in Predigten, um um die Aufmerksamkeit dr Hörer erreichen. In seinem Vorspann ordnet der Verfasser Hebels Werk in den Umgang mit Sprache und Literatur seit der Aufklärung ein, vor allem bezüglich der sprachlichen Tendenzen der letzten Bibel- und Gesangburchrevisionen. Im Mittelpunkt stehen aber das Werk Hebels in Verbindung mit einigen Predigten. Die beigefügten Illustrationen stammen meist aus dem Eigenbesitz des Verfassers. Historische und landeskundliche Bezüge waren bei der Auswahl leitend. Die hier abgedruckten Predigten wurden in der Johanneskirche Landau gehalten.
Die Bedeutung des Kirchen- und Schulmannes Johann Peter Hebel ist nicht zu unterschätzen. Sie hat die literarische Geschichte des deutschen Sprachraums seit dem 19. Jahrhundert mitgeprägt und ihre Ausstrahlung trotz ihres oberrheinischen Lokalkolorits bewahrt. Hebels Erzählstil eignet sich hervorragend für die Verwendung in Predigten, um um die Aufmerksamkeit dr Hörer erreichen. In seinem Vorspann ordnet der Verfasser Hebels Werk in den Umgang mit Sprache und Literatur seit der Aufklärung ein, vor allem bezüglich der sprachlichen Tendenzen der letzten Bibel- und Gesangburchrevisionen. Im Mittelpunkt stehen aber das Werk Hebels in Verbindung mit einigen Predigten. Die beigefügten Illustrationen stammen meist aus dem Eigenbesitz des Verfassers. Historische und landeskundliche Bezüge waren bei der Auswahl leitend. Die hier abgedruckten Predigten wurden in der Johanneskirche Landau gehalten.
Über den Autor
Friedhelm Hans, Jg. 1955, seit 1981 Pfarrer in der Pfälzischen Landeskirche, derzeit in Landau an der Johanneskirche. Seit 1993 Schriftleiter der "Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte", Verfasser zahlreicher Ortskirchengeschichten, seit 1998 Vorsitzender Gustav-Adolf-Werk Pfalz. 2012 erschien "Die Ochsenpredigt. Fundsachen aus der Pfalz usw."
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 80 S. |
ISBN-13: | 9783841605658 |
ISBN-10: | 3841605656 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hans, Friedhelm |
Hersteller: | Fromm Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 5 mm |
Von/Mit: | Friedhelm Hans |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2014 |
Gewicht: | 0,137 kg |
Über den Autor
Friedhelm Hans, Jg. 1955, seit 1981 Pfarrer in der Pfälzischen Landeskirche, derzeit in Landau an der Johanneskirche. Seit 1993 Schriftleiter der "Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte", Verfasser zahlreicher Ortskirchengeschichten, seit 1998 Vorsitzender Gustav-Adolf-Werk Pfalz. 2012 erschien "Die Ochsenpredigt. Fundsachen aus der Pfalz usw."
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 80 S. |
ISBN-13: | 9783841605658 |
ISBN-10: | 3841605656 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hans, Friedhelm |
Hersteller: | Fromm Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 5 mm |
Von/Mit: | Friedhelm Hans |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2014 |
Gewicht: | 0,137 kg |
Sicherheitshinweis