Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kannibalen, Menschenfresser, diese Begriffe haben uns doch schon beim Lesen von Robinson Crusoe eine Gänsehaut den Rücken hinunter gejagt! Gab und gibt es sie wirklich? Nun, was es alles wirklich gibt, das übersteigt jegliche Phantasie!
Der Mensch, einst die sogenannte Krone der Schöpfung, wurde zum widerlichsten Geschöpf aller Geschöpfe, und trotzdem zu einem gefallenen Ebenbild des Schöpfers. Widersinnig? Nein, nur die logische Folge der Entwicklung, die dieses zweibeinige Wesen nahm! Vom Ebenbild zum Zerrbild!
Menschfresser gibt es heute, ausser in grauenhaften Notsituationen wohl kaum mehr. Aber das Gesetz ¿Fressen und gefressen werden¿ gilt nicht nur in der Natur, sondern sogar in einer kultivierten Gesellschaft weiter.
Sehnt man sich nach einer Zeit, von der die Bibel berichtet, wo ¿der Löwe wieder beim Lamm liegt¿, oder denkt man dabei an Märchen oder an eine langweilige Zukunft? Jedem sei das selbst überlassen!
Der Mensch, einst die sogenannte Krone der Schöpfung, wurde zum widerlichsten Geschöpf aller Geschöpfe, und trotzdem zu einem gefallenen Ebenbild des Schöpfers. Widersinnig? Nein, nur die logische Folge der Entwicklung, die dieses zweibeinige Wesen nahm! Vom Ebenbild zum Zerrbild!
Menschfresser gibt es heute, ausser in grauenhaften Notsituationen wohl kaum mehr. Aber das Gesetz ¿Fressen und gefressen werden¿ gilt nicht nur in der Natur, sondern sogar in einer kultivierten Gesellschaft weiter.
Sehnt man sich nach einer Zeit, von der die Bibel berichtet, wo ¿der Löwe wieder beim Lamm liegt¿, oder denkt man dabei an Märchen oder an eine langweilige Zukunft? Jedem sei das selbst überlassen!
Kannibalen, Menschenfresser, diese Begriffe haben uns doch schon beim Lesen von Robinson Crusoe eine Gänsehaut den Rücken hinunter gejagt! Gab und gibt es sie wirklich? Nun, was es alles wirklich gibt, das übersteigt jegliche Phantasie!
Der Mensch, einst die sogenannte Krone der Schöpfung, wurde zum widerlichsten Geschöpf aller Geschöpfe, und trotzdem zu einem gefallenen Ebenbild des Schöpfers. Widersinnig? Nein, nur die logische Folge der Entwicklung, die dieses zweibeinige Wesen nahm! Vom Ebenbild zum Zerrbild!
Menschfresser gibt es heute, ausser in grauenhaften Notsituationen wohl kaum mehr. Aber das Gesetz ¿Fressen und gefressen werden¿ gilt nicht nur in der Natur, sondern sogar in einer kultivierten Gesellschaft weiter.
Sehnt man sich nach einer Zeit, von der die Bibel berichtet, wo ¿der Löwe wieder beim Lamm liegt¿, oder denkt man dabei an Märchen oder an eine langweilige Zukunft? Jedem sei das selbst überlassen!
Der Mensch, einst die sogenannte Krone der Schöpfung, wurde zum widerlichsten Geschöpf aller Geschöpfe, und trotzdem zu einem gefallenen Ebenbild des Schöpfers. Widersinnig? Nein, nur die logische Folge der Entwicklung, die dieses zweibeinige Wesen nahm! Vom Ebenbild zum Zerrbild!
Menschfresser gibt es heute, ausser in grauenhaften Notsituationen wohl kaum mehr. Aber das Gesetz ¿Fressen und gefressen werden¿ gilt nicht nur in der Natur, sondern sogar in einer kultivierten Gesellschaft weiter.
Sehnt man sich nach einer Zeit, von der die Bibel berichtet, wo ¿der Löwe wieder beim Lamm liegt¿, oder denkt man dabei an Märchen oder an eine langweilige Zukunft? Jedem sei das selbst überlassen!
Über den Autor
F.U. Ricardo (Pseudonym) ist Schweizer und lebt in der Region Zürich. Seine berufliche Tätigkeit brachte ihn in alle Welt. Die Musse seines Ruhestands nützt er dazu, dem lange zurückgestellten Hobby des Schreibens zu frönen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783848267583 |
ISBN-10: | 3848267586 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ricardo, F. U. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 190 x 120 x 18 mm |
Von/Mit: | F. U. Ricardo |
Erscheinungsdatum: | 21.02.2013 |
Gewicht: | 0,309 kg |