Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kapitalismus und Wohnen
Ein Beitrag zur Geschichte der Wohnungspolitik im Spiegel kapitalistischer Entwicklungsdynamik und sozialer Kämpfe
Taschenbuch von Jürgen Mümken
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ziel war es, zu betrachten, wie die Wohnungspolitik auf die sich verändernden kapitalistischen Formationen und ihre soziale Kämpfe reagiert. Dafür war es notwendig der Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, der Geschichte der ArbeiterInnenkämpfe und den sozialen Kämpfen gegen die verschiedenen Ausformungen der Wohnungsnot einen breiten Raum zu geben. Nicht immer wurden die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entwicklungslinien und der Wohnungspolitik hergestellt, sondern als historischer Rahmen, in dem die Wohnungspolitik stattfindet, dargestellt.
Viele Arbeiten zur Wohnungspolitik setzen sich nur mit einer Epoche auseinander, deshalb war es wichtig, die ganze kapitalistische Phase in Deutschland zu bearbeiten, nur so können die Brüche und Kontinuitäten der Wohnungspolitik aufgezeigt werden, aus Zeitgründen musste die staatskapitalistische Phase der DDR wegfallen. Dieses Buch versteht sich als "Beitrag zur Herrschaftsgeschichte des Wohnens". Die Geschichte des Wohnens ist so komplex und kann von so verschied
Ziel war es, zu betrachten, wie die Wohnungspolitik auf die sich verändernden kapitalistischen Formationen und ihre soziale Kämpfe reagiert. Dafür war es notwendig der Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, der Geschichte der ArbeiterInnenkämpfe und den sozialen Kämpfen gegen die verschiedenen Ausformungen der Wohnungsnot einen breiten Raum zu geben. Nicht immer wurden die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entwicklungslinien und der Wohnungspolitik hergestellt, sondern als historischer Rahmen, in dem die Wohnungspolitik stattfindet, dargestellt.
Viele Arbeiten zur Wohnungspolitik setzen sich nur mit einer Epoche auseinander, deshalb war es wichtig, die ganze kapitalistische Phase in Deutschland zu bearbeiten, nur so können die Brüche und Kontinuitäten der Wohnungspolitik aufgezeigt werden, aus Zeitgründen musste die staatskapitalistische Phase der DDR wegfallen. Dieses Buch versteht sich als "Beitrag zur Herrschaftsgeschichte des Wohnens". Die Geschichte des Wohnens ist so komplex und kann von so verschied
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049640
ISBN-10: 3936049645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mümken, Jürgen
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 205 x 146 x 29 mm
Von/Mit: Jürgen Mümken
Erscheinungsdatum: 15.09.2006
Gewicht: 0,449 kg
Artikel-ID: 121766140
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783936049640
ISBN-10: 3936049645
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mümken, Jürgen
Hersteller: Edition AV
Edition AV, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 205 x 146 x 29 mm
Von/Mit: Jürgen Mümken
Erscheinungsdatum: 15.09.2006
Gewicht: 0,449 kg
Artikel-ID: 121766140
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch