Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kardinal Julius Döpfner und das Zweite Vatikanum
Ein Beitrag zur Biografie und Konzilsgeschichte, Münchener Kirchenhistorische Studien, Neue Folge 3, Münchener...
Taschenbuch von Stephan Mokry
Sprache: Deutsch

80,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Münchener Erzbischof Kardinal Julius Döpfner (1913-1976) gilt als einer der herausragenden Gestalter des Zweiten Vatikanischen Konzils und seiner epochalen Weichenstellungen. Betont wird durchweg der klare Standpunkt des Kardinals in den Konzilsdebatten, womit die Frage nach Döpfner als Theologen des Konzils gestellt ist.
Mokry arbeitet auf breiter und weitgehend erstmalig ausgewerteter Quellenbasis den Werdegang und das theologische Profil Döpfners heraus, schildert sein entschiedenes Vorgehen bei der Vorbereitung und im Verlauf des Konzils und stellt Entstehung und Inhalt seiner Konzilsinterventionen dar. So entsteht ein vielseitiges Bild sowohl von seinen theologischen Prägungen seit der Studienzeit als auch von seinem Netzwerk vor und während des Konzils, in das führende Theologen der Zeit eingebunden waren.
Der Münchener Erzbischof Kardinal Julius Döpfner (1913-1976) gilt als einer der herausragenden Gestalter des Zweiten Vatikanischen Konzils und seiner epochalen Weichenstellungen. Betont wird durchweg der klare Standpunkt des Kardinals in den Konzilsdebatten, womit die Frage nach Döpfner als Theologen des Konzils gestellt ist.
Mokry arbeitet auf breiter und weitgehend erstmalig ausgewerteter Quellenbasis den Werdegang und das theologische Profil Döpfners heraus, schildert sein entschiedenes Vorgehen bei der Vorbereitung und im Verlauf des Konzils und stellt Entstehung und Inhalt seiner Konzilsinterventionen dar. So entsteht ein vielseitiges Bild sowohl von seinen theologischen Prägungen seit der Studienzeit als auch von seinem Netzwerk vor und während des Konzils, in das führende Theologen der Zeit eingebunden waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Ein Beitrag zur Biografie und Konzilsgeschichte, Münchener Kirchenhistorische Studien, Neue Folge 3, Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge 3
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783170267046
ISBN-10: 3170267043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mokry, Stephan
Herausgeber: Franz Xaver Bischof/Klaus Unterburger/Manfred Weitlauff
Auflage: 1/2016
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 240 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Stephan Mokry
Erscheinungsdatum: 18.11.2015
Gewicht: 0,891 kg
Artikel-ID: 128730517
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Ein Beitrag zur Biografie und Konzilsgeschichte, Münchener Kirchenhistorische Studien, Neue Folge 3, Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge 3
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783170267046
ISBN-10: 3170267043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mokry, Stephan
Herausgeber: Franz Xaver Bischof/Klaus Unterburger/Manfred Weitlauff
Auflage: 1/2016
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 240 x 170 x 30 mm
Von/Mit: Stephan Mokry
Erscheinungsdatum: 18.11.2015
Gewicht: 0,891 kg
Artikel-ID: 128730517
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte