Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gerade in der heutigen Zeit, in der sich viele wieder auf einen nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln besinnen, regen die Rezepte in diesem besonderen Kochbuch zum Nachkochen an. Der Autor betrachtet die entbehrungsreichen Jahre um die beiden Weltkriege unter dem Aspekt der Ernährung. Großes Elend war über die Bevölkerung hereingebrochen, in dieser schweren Zeit besann man sich wieder auf die einfachen Rezepte der Vorfahren. Der Verfasser beschreibt diese Epoche aus dem Blickwinkel der Frauen und Mütter, die sich bemühten, aus den wenigen, streng rationierten Lebensmitteln, die noch zur Verfügung standen, die Familien satt zu bekommen. Darüber hinaus gewährt das Buch auch Einblick in das Leben der Menschen in diesen schwierigen Jahren und stellt in ganz besonderer Weise das umsichtige und verantwortungsvolle Wirken der Mütter und Frauen heraus. Basis für das vorliegende Kochbuch sind neu entdeckte Aufzeichnungen in Heften, auf Zetteln, aber auch in etlichen handgeschriebenen Kochbüchern mit einfallsreichen und raffiniert zusammengestellten Rezepten aus der Zeit zwischen 1910 und 1948.
Gerade in der heutigen Zeit, in der sich viele wieder auf einen nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln besinnen, regen die Rezepte in diesem besonderen Kochbuch zum Nachkochen an. Der Autor betrachtet die entbehrungsreichen Jahre um die beiden Weltkriege unter dem Aspekt der Ernährung. Großes Elend war über die Bevölkerung hereingebrochen, in dieser schweren Zeit besann man sich wieder auf die einfachen Rezepte der Vorfahren. Der Verfasser beschreibt diese Epoche aus dem Blickwinkel der Frauen und Mütter, die sich bemühten, aus den wenigen, streng rationierten Lebensmitteln, die noch zur Verfügung standen, die Familien satt zu bekommen. Darüber hinaus gewährt das Buch auch Einblick in das Leben der Menschen in diesen schwierigen Jahren und stellt in ganz besonderer Weise das umsichtige und verantwortungsvolle Wirken der Mütter und Frauen heraus. Basis für das vorliegende Kochbuch sind neu entdeckte Aufzeichnungen in Heften, auf Zetteln, aber auch in etlichen handgeschriebenen Kochbüchern mit einfallsreichen und raffiniert zusammengestellten Rezepten aus der Zeit zwischen 1910 und 1948.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Reihe: Historische Rezepte aus dem Bayerischen Wald
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783955878269
ISBN-10: 3955878260
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berndl, Rupert
Hersteller: SüdOst Verlag
Südost-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Battenberg Bayerland Verlag, Pfälzer Str. 11, D-93128 Regenstauf, produkt@battenberg-bayerland.de
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 246 x 177 x 20 mm
Von/Mit: Rupert Berndl
Erscheinungsdatum: 13.09.2023
Gewicht: 0,626 kg
Artikel-ID: 126911136

Ähnliche Produkte