Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Tageskreis: H. Schroeder: Wach auf, meins Herzens Schöne - R. Rudin: Jeden Morgen geht die Sonne auf - Der Wächter auf dem Türmlein saß - W.A. Mozart: Bald prangt, den Morgen zu verkünden - Der Mond ist aufgegangen - R. Rudin: Ade zur guten Nacht - J.S. Bach: Nun ruhen alle Wälder - A. Pieper: Noch hinter Berges Rande - A.M. Schronen: Es dunkelt schon in der Heide - P. Martiné: Guten Abend, gute Nacht - Kein schöner Land in dieser Zeit - C. Gerlitz: Abend wird es wieder - B. Kinzler: Die Blümelein, sie schlafen - Nu laat uns singen dat Abendleed - H. Große-Schware: Guter Mond, du gehst so stille - Jahreskreis: H. Schroeder: Die beste Zeit im Jahr ist mein - A.M. Schronen: Der Winter ist vergangen - H. Große-Schware: So treiben wir den Winter aus - B. Kinzler: Winter ade! - A. Knab: Nach grüner Farb mein Herz verlangt - Nun will der Lenz uns grüßen - A. Wagner: Leise zieht durch mein Gemüt - R. Schumann: So sei gegrüßt viel tausendmal - H. Schoreder: Grüß Gott, du schöner Maien - J.H. Schein: Der kühle Maien - E. Pepping: Der Maie, der Maie - Der Mai tritt ein mit Freuden - Wie schön blüht uns der Maien - Geh aus, mein Herz - W. Rein: Viel Freuden mit sich binget - M. Praetorius: Herzlich tut mich erfreuen - C. Gerlitz: Auf einem Baum ein Kuckuck saß - P. Martiné: Bunt sind schon die Wälder - B. Kinzler: Ein Heller und ein ein Batzen - B. Kinzler: Im Krug zum grünen Kranze - Wir bringen mit Gesang und Tanz - C. Gerlitz: Ein Jäger längs dem Weiher ging - Ach, bittrer Winter, wie bis du kalt - Natur/Reisen/Wandern: F. Mendelssohn Bartholdy: O Täler weit, o Höhen - Ich komme schon durch manches Land - Wohlauf in Gottes schöne Welt - A.M. Schronen: Ick heff mol en Hamburger Veermaster sehn - P. Höffer: Wem Gott will rechte Gunst erweisen - Liebe-Lust und Leid: A. Knab: Drei Laub auf einer Linden - Es steht ein Lind in jenem Tal - A. Knab: Mir ist ein feins brauns Maidelein - R. Rudin: Es ist ein Schnee gefallen - E. Pepping: Ich hab die Nacht geträumet - Mein Mädel hat einen Rosenmund - Dort nieden in jenem Holze - J. Brahms: Verstohlen geht der Mond auf - J. Brahms: Schwesterlein, Schwesterlein - A. Pieper: Jetzt gang i ans Brünnele - A. Haaf: Erlaube mir, fein's Mädchen (A Place In The Garden Of Your Heart) - A. Haaf: Da unten im Tale (Down in The Valley) - B. Kinzler: Und in dem Schneegebirge - C. Gerlitz: Kein Feuer, keine Kohle - A. Pieper: Stehn zwei Stern am hohen Himmel - P. Martiné: Sah ein Knab ein Röslein stehn - Ich ging mit Lust und Freud - Sie gleicht wohl einem Rosenstock - All mein Gedanken, die ich hab - B. Kinzler: O du schöner Rosengarten - H. Albert: Du mein einzig Licht - In einem kühlen Grunde - H. Große-Schware: Es freit ein wilder Wassermann - P. Martiné: Es waren zwei Königskinder - Dat du min Leevsten büst - W. Schmeltzel: Quodlibet - Horch, was kommt von draußen rein - Lob der Musik/Geselligkeit/Feier: Viele verachten die edele Musik - W.A. Mozart: Wer sich die Musik erkiest - P. Hindemith: Wer sich die Musik erkiest - B. Kinzler: Hab oft im Kreise der Lieben - J.R. Ahle: Was mag doch diese Welt - Die Gedanken sind frei - Grünet die Hoffnung - Tanz: Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen - H.L. Hassler: Tanzen und Springen - Zum Tanze, da geht ein Mädel - Lass doch der Jugend ihren Lauf - Heißa, Kathreinerle - H. Distler: Tanz, Mädchen, tanz - Abschied: Clemens non papa: Ich sag ade - Muss i denn zum Städtele hinaus - Es, es, es und es - H. Isaac: Innsbruck, ich muss dich lassen - E. Pepping: Es geht ein dunkle Wolk herein - J. Brahms: Ich fahr dahin - A. Wagner: Ade, du liebes Städtchen - Nun leb wohl, du kleine Gasse - Gut G'sell und du musst wandern - Es ist ein Schnitter, heßt der Tod
Tageskreis: H. Schroeder: Wach auf, meins Herzens Schöne - R. Rudin: Jeden Morgen geht die Sonne auf - Der Wächter auf dem Türmlein saß - W.A. Mozart: Bald prangt, den Morgen zu verkünden - Der Mond ist aufgegangen - R. Rudin: Ade zur guten Nacht - J.S. Bach: Nun ruhen alle Wälder - A. Pieper: Noch hinter Berges Rande - A.M. Schronen: Es dunkelt schon in der Heide - P. Martiné: Guten Abend, gute Nacht - Kein schöner Land in dieser Zeit - C. Gerlitz: Abend wird es wieder - B. Kinzler: Die Blümelein, sie schlafen - Nu laat uns singen dat Abendleed - H. Große-Schware: Guter Mond, du gehst so stille - Jahreskreis: H. Schroeder: Die beste Zeit im Jahr ist mein - A.M. Schronen: Der Winter ist vergangen - H. Große-Schware: So treiben wir den Winter aus - B. Kinzler: Winter ade! - A. Knab: Nach grüner Farb mein Herz verlangt - Nun will der Lenz uns grüßen - A. Wagner: Leise zieht durch mein Gemüt - R. Schumann: So sei gegrüßt viel tausendmal - H. Schoreder: Grüß Gott, du schöner Maien - J.H. Schein: Der kühle Maien - E. Pepping: Der Maie, der Maie - Der Mai tritt ein mit Freuden - Wie schön blüht uns der Maien - Geh aus, mein Herz - W. Rein: Viel Freuden mit sich binget - M. Praetorius: Herzlich tut mich erfreuen - C. Gerlitz: Auf einem Baum ein Kuckuck saß - P. Martiné: Bunt sind schon die Wälder - B. Kinzler: Ein Heller und ein ein Batzen - B. Kinzler: Im Krug zum grünen Kranze - Wir bringen mit Gesang und Tanz - C. Gerlitz: Ein Jäger längs dem Weiher ging - Ach, bittrer Winter, wie bis du kalt - Natur/Reisen/Wandern: F. Mendelssohn Bartholdy: O Täler weit, o Höhen - Ich komme schon durch manches Land - Wohlauf in Gottes schöne Welt - A.M. Schronen: Ick heff mol en Hamburger Veermaster sehn - P. Höffer: Wem Gott will rechte Gunst erweisen - Liebe-Lust und Leid: A. Knab: Drei Laub auf einer Linden - Es steht ein Lind in jenem Tal - A. Knab: Mir ist ein feins brauns Maidelein - R. Rudin: Es ist ein Schnee gefallen - E. Pepping: Ich hab die Nacht geträumet - Mein Mädel hat einen Rosenmund - Dort nieden in jenem Holze - J. Brahms: Verstohlen geht der Mond auf - J. Brahms: Schwesterlein, Schwesterlein - A. Pieper: Jetzt gang i ans Brünnele - A. Haaf: Erlaube mir, fein's Mädchen (A Place In The Garden Of Your Heart) - A. Haaf: Da unten im Tale (Down in The Valley) - B. Kinzler: Und in dem Schneegebirge - C. Gerlitz: Kein Feuer, keine Kohle - A. Pieper: Stehn zwei Stern am hohen Himmel - P. Martiné: Sah ein Knab ein Röslein stehn - Ich ging mit Lust und Freud - Sie gleicht wohl einem Rosenstock - All mein Gedanken, die ich hab - B. Kinzler: O du schöner Rosengarten - H. Albert: Du mein einzig Licht - In einem kühlen Grunde - H. Große-Schware: Es freit ein wilder Wassermann - P. Martiné: Es waren zwei Königskinder - Dat du min Leevsten büst - W. Schmeltzel: Quodlibet - Horch, was kommt von draußen rein - Lob der Musik/Geselligkeit/Feier: Viele verachten die edele Musik - W.A. Mozart: Wer sich die Musik erkiest - P. Hindemith: Wer sich die Musik erkiest - B. Kinzler: Hab oft im Kreise der Lieben - J.R. Ahle: Was mag doch diese Welt - Die Gedanken sind frei - Grünet die Hoffnung - Tanz: Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen - H.L. Hassler: Tanzen und Springen - Zum Tanze, da geht ein Mädel - Lass doch der Jugend ihren Lauf - Heißa, Kathreinerle - H. Distler: Tanz, Mädchen, tanz - Abschied: Clemens non papa: Ich sag ade - Muss i denn zum Städtele hinaus - Es, es, es und es - H. Isaac: Innsbruck, ich muss dich lassen - E. Pepping: Es geht ein dunkle Wolk herein - J. Brahms: Ich fahr dahin - A. Wagner: Ade, du liebes Städtchen - Nun leb wohl, du kleine Gasse - Gut G'sell und du musst wandern - Es ist ein Schnitter, heßt der Tod
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Musikalien |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Deutsche Volkslieder aus 4 Jahrhunderten. Band 4. 3-stimmiger gemischter Chor (SABar). Chorpartitur., für dreistimmigen gemischten Chor (SABar), Repertoire für gemischten Chor mit einer Männerstimme, Chor zu dritt 4 |
Inhalt: | 214 S. |
ISBN-13: | 9783795748449 |
ISBN-10: | 3795748445 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Fischer, Wilfried |
Herausgeber: | Wilfried Fischer |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 257 x 192 x 14 mm |
Von/Mit: | Wilfried Fischer |
Erscheinungsdatum: | 06.08.2014 |
Gewicht: | 0,592 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Musikalien |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Deutsche Volkslieder aus 4 Jahrhunderten. Band 4. 3-stimmiger gemischter Chor (SABar). Chorpartitur., für dreistimmigen gemischten Chor (SABar), Repertoire für gemischten Chor mit einer Männerstimme, Chor zu dritt 4 |
Inhalt: | 214 S. |
ISBN-13: | 9783795748449 |
ISBN-10: | 3795748445 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Fischer, Wilfried |
Herausgeber: | Wilfried Fischer |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 257 x 192 x 14 mm |
Von/Mit: | Wilfried Fischer |
Erscheinungsdatum: | 06.08.2014 |
Gewicht: | 0,592 kg |
Sicherheitshinweis