Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Keine Beobachtung ist objektiv. Beeinflussung durch subjektive Wahrnehmung
Taschenbuch von Isabella Isajewicz
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Beobachtungsverfahren und Spielpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die beeinflussenden Faktoren und Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Wahrnehmung herausstellen. Die individuelle Wahrnehmung wird dabei durch das Zusammenwirken aus körperlichen, personenbezogenen und sozialen Faktoren bedingt. Dabei ordnet der Mensch mit Hilfe besonderer Wahrnehmungsgesetze individuell einströmende Eindrücke. Wahrnehmung ist also immer subjektiv und wird von eigenen Bedürfnissen, Erfahrungen und Erwartungen überlagert. Eine professionelle Haltung in der Kindheitspädagogik setzt eine stetige Reflexion dieser Wahrnehmungsprozesse voraus, damit Beobachtung und Dokumentation professionalisiert werden kann. In der pädagogischen Arbeit stellt Beobachtung eine gezielte und geplante Art der Wahrnehmung dar. Im zweiten Schritt soll Beobachtung definiert, ihr Nutzen herausgestellt und die Beobachtungsformen kurz skizziert werden. Kapitel 1 und 2 bauen aufeinander auf und sollen dem Verständnis dienen, um zu verstehen, wie Fehlerquellen, Schwierigkeiten und Grenzen bei der Beobachtung entstehen können. Zum Schluss möchte ich meinen persönlichen Erkenntnisgewinn zusammenfassen und mich über Möglichkeiten zur Vertiefung des Themas äußern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Beobachtungsverfahren und Spielpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die beeinflussenden Faktoren und Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Wahrnehmung herausstellen. Die individuelle Wahrnehmung wird dabei durch das Zusammenwirken aus körperlichen, personenbezogenen und sozialen Faktoren bedingt. Dabei ordnet der Mensch mit Hilfe besonderer Wahrnehmungsgesetze individuell einströmende Eindrücke. Wahrnehmung ist also immer subjektiv und wird von eigenen Bedürfnissen, Erfahrungen und Erwartungen überlagert. Eine professionelle Haltung in der Kindheitspädagogik setzt eine stetige Reflexion dieser Wahrnehmungsprozesse voraus, damit Beobachtung und Dokumentation professionalisiert werden kann. In der pädagogischen Arbeit stellt Beobachtung eine gezielte und geplante Art der Wahrnehmung dar. Im zweiten Schritt soll Beobachtung definiert, ihr Nutzen herausgestellt und die Beobachtungsformen kurz skizziert werden. Kapitel 1 und 2 bauen aufeinander auf und sollen dem Verständnis dienen, um zu verstehen, wie Fehlerquellen, Schwierigkeiten und Grenzen bei der Beobachtung entstehen können. Zum Schluss möchte ich meinen persönlichen Erkenntnisgewinn zusammenfassen und mich über Möglichkeiten zur Vertiefung des Themas äußern.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668475373
ISBN-10: 3668475377
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Isajewicz, Isabella
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Isabella Isajewicz
Erscheinungsdatum: 13.07.2017
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 109445606
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668475373
ISBN-10: 3668475377
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Isajewicz, Isabella
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Isabella Isajewicz
Erscheinungsdatum: 13.07.2017
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 109445606
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte