Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie gehen Kinder mit dem Tod um? Anhand von Erlebnissen, Gesprächen und Briefen von todkranken Kindern beschreibt Elisabeth Kübler-Ross auf einfühlsame Weise, was der Tod für sie bedeutet, welche Stadien sie durchlaufen und wie Eltern ihren Kindern die Angst vor dem Sterben nehmen können.
Wie gehen Kinder mit dem Tod um? Anhand von Erlebnissen, Gesprächen und Briefen von todkranken Kindern beschreibt Elisabeth Kübler-Ross auf einfühlsame Weise, was der Tod für sie bedeutet, welche Stadien sie durchlaufen und wie Eltern ihren Kindern die Angst vor dem Sterben nehmen können.
Über den Autor
Elisabeth Kübler-Ross, M.D. (8.7.1926-24.8.2004), geboren in der Schweiz, war Psychiaterin, setzte sich stets humanitär ein und begründete die weltweite Hospizbewegung mit. In ihrem bahnbrechenden Buch Interviews mit Sterbenden (On Death and Dying, 1969) beschrieb sie erstmals die fünf Phasen der Trauer. Kübler-Ross schrieb 24 Bücher, die in 36 Sprachen übersetzt wurden. Sie spendete Millionen Menschen Trost, die mit dem eigenen oder dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert waren. Leidenschaftlich kümmerte sie sich unter anderem um unheilbar kranke Kinder, AIDS-Patienten und alte Menschen. Das größte Vermächtnis ihrer Arbeit liegt darin, uns den würdevollen Umgang mit Sterbenden gelehrt zu haben und die Bedeutung, ihnen mit bedingungsloser Liebe zu begegnen.Elisabeth Kübler-Ross wurde 2007 in die amerikanische National Women's Hall of Fame aufgenommen, und das Time Magazine zählte sie zu den 100 größten Denkern des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk wird von hunderten Organisationen weltweit fortgeführt, darunter die Elisabeth Kübler-Ross Foundation.Weitere Informationen im Internet unter: [...]
Zusammenfassung
Wie gehen Kinder mit dem Tod um? Anhand von Erlebnissen, Gesprächen und Briefen von todkranken Kindern beschreibt Elisabeth Kübler-Ross auf einfühlsame Weise, was der Tod für sie bedeutet, welche Stadien sie durchlaufen und wie Eltern ihren Kindern die Angst vor dem Sterben nehmen können.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 296 S. |
ISBN-13: | 9783426873809 |
ISBN-10: | 342687380X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kübler-Ross, Elisabeth |
Übersetzung: | Schaup, Susanne |
Auflage: | 4. Auflage, Erweiterte Neuausgabe |
Hersteller: |
Droemer Knaur
Knaur MensSana Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Maße: | 190 x 125 x 17 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Kübler-Ross |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2011 |
Gewicht: | 0,303 kg |