Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein kleines Mädchen wird Opfer von Gefahren, die wir oft leichtfertig Kinderkrankheiten nennen. Lange qualvolle Leiden überwindet es durch eigene Lebenskraft, beispielhafte Fürsorge seiner Mutter und ärztliche Kunst. Dennoch wird es wie seine Retter vom Schicksal ereilt.
Ein kleines Mädchen wird Opfer von Gefahren, die wir oft leichtfertig Kinderkrankheiten nennen. Lange qualvolle Leiden überwindet es durch eigene Lebenskraft, beispielhafte Fürsorge seiner Mutter und ärztliche Kunst. Dennoch wird es wie seine Retter vom Schicksal ereilt.
Über den Autor
Sylvia Cohn (born 1904), from Offenburg, married, 3 daughters, one of them Esther, the subject in this diary. 1940 deported to the concentration camp Gurs (Southern France), murdered in Auschwitz in 1942.
[...]
Zusammenfassung
Kinderkrankheiten scheinen inzwischen den großen Schrecken verloren zu haben, den hier eine Mutter hautnah vermittelt. Sie lässt uns teilnehmen, wie ihr Kind trotz eintretender Behinderung ein aufblühender Mensch wird. Wir erkennen, wie gefährdet unsere heutige Sorglosigkeit ist. Gleichzeitig erleben wir an der einzelnen Familie, eindrücklicher als an großen Zahlen, die Auswirkungen des Holokaust.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783347617476
ISBN-10: 3347617479
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cohn, Sylvia
Redaktion: Kohlschütter, Brigitte
Kohlschütter, Alfried
Herausgeber: Brigitte Kohlschütter/Alfried Kohlschütter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Nova Mente Verlag
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 215 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Sylvia Cohn
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,074 kg
Artikel-ID: 121565599