Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
*** New York Times Bestseller ***
Scheitert unsere westliche Erziehungskultur?


In einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot die Norm ist, führt uns «Kindern mehr zutrauen» zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Bei indigenen Völkern sucht die erfolgreiche amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff Antworten auf Fragen, die uns moderne Theorien oft nicht bieten.

Das Buch ist ein faszinierender Bericht über ihre Erlebnisse dort. Es bietet alltagstaugliche Lebenshilfe mit zahlreichen Tipps, die auf unsere moderne Welt übertragbar sind. Doucleff verrät uns die oftmals erstaunlichen Erziehungsgeheimnisse dieser alten Kulturen und zeigt, wie auch wir unsere Kinder natürlich, gelassen und stressfrei begleiten können und wie aus kleinen Menschen selbstbewusste und selbstbestimmte große werden.

*** New York Times Bestseller ***
Scheitert unsere westliche Erziehungskultur?


In einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot die Norm ist, führt uns «Kindern mehr zutrauen» zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Bei indigenen Völkern sucht die erfolgreiche amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff Antworten auf Fragen, die uns moderne Theorien oft nicht bieten.

Das Buch ist ein faszinierender Bericht über ihre Erlebnisse dort. Es bietet alltagstaugliche Lebenshilfe mit zahlreichen Tipps, die auf unsere moderne Welt übertragbar sind. Doucleff verrät uns die oftmals erstaunlichen Erziehungsgeheimnisse dieser alten Kulturen und zeigt, wie auch wir unsere Kinder natürlich, gelassen und stressfrei begleiten können und wie aus kleinen Menschen selbstbewusste und selbstbestimmte große werden.

Über den Autor
Dr. Michaeleen Doucleff studierte Chemie an der University of California in Berkeley. Sie arbeitete viele Jahre als Redakteurin für Cell, eines der renommiertesten Wissenschaftsmagazine. Als Radio-Korrespondentin gewann sie zahlreiche Preise und ist auf NPR (National Public Radio) eine der bekanntesten Journalistinnen. Zahlreiche ihrer Artikel mit gesundheitlichen und pädagogischen Inhalten entwickelten sich auf NPR zu viralen Hits und erreichen dort ein Millionenpublikum. Ihr erstes Buch Kindern mehr zutrauen ist sowohl ein internationaler Erfolg als auch ein Spiegel-Bestseller. Doucleff lebt mit ihrer Familie in Texas.
Zusammenfassung
Was wir von indigenen Kulturen lernen können bzgl. Intuition, Vertrauen, Klarheit
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erziehungsratgeber
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Hunt, Gather, Parent
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783466311521
ISBN-10: 3466311527
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Doucleff, Michaeleen
Übersetzung: Kretschmer, Ulrike
Hersteller: Kösel
Kösel-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 219 x 145 x 34 mm
Von/Mit: Michaeleen Doucleff
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Gewicht: 0,602 kg
Artikel-ID: 119747877

Ähnliche Produkte