Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Greisin in Reizwäsche, ein hagerer Exhibitionist mit großer BriLle, eine Diva, die im Stil der Hollywood-Blondinen auftritt und andere Frauen aus moralischen Gründen ermordet. Figuren, die ihre Sätze minutenlang wiederholen oder unvermittelt in einen Tanz ausbrechen. Gipsbeine und Gipsarme, und immer wieder eine Puppe, die achtlos weggeworfen wurde oder in aufrechter Position in die Kamera starrt. ¿ Die Filme von Kira Muratova stecken voller subversiver Kraft. Diese Kraft verortet Isa Willinger zwischen Dekonstruktion und Spektakel, zwischen Parodie und einer sinnlichen Affizierung der Zuschauer.

Kira Muratova, Enfant terrible aus Odessa, ist ein noch gut gehütetes Geheimnis des osteuropäischen Films. Das Buch lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Werk der vielfach ausgezeichneten Regisseurin ein.
Eine Greisin in Reizwäsche, ein hagerer Exhibitionist mit großer BriLle, eine Diva, die im Stil der Hollywood-Blondinen auftritt und andere Frauen aus moralischen Gründen ermordet. Figuren, die ihre Sätze minutenlang wiederholen oder unvermittelt in einen Tanz ausbrechen. Gipsbeine und Gipsarme, und immer wieder eine Puppe, die achtlos weggeworfen wurde oder in aufrechter Position in die Kamera starrt. ¿ Die Filme von Kira Muratova stecken voller subversiver Kraft. Diese Kraft verortet Isa Willinger zwischen Dekonstruktion und Spektakel, zwischen Parodie und einer sinnlichen Affizierung der Zuschauer.

Kira Muratova, Enfant terrible aus Odessa, ist ein noch gut gehütetes Geheimnis des osteuropäischen Films. Das Buch lädt zu einer Entdeckungsreise durch das Werk der vielfach ausgezeichneten Regisseurin ein.
Über den Autor
Isa Willinger ist Filmemacherin und Filmtheoretikerin. Sie studierte Slawistik, Nordamerikastudien und Soziologie in Berlin, Prag und New York. Nach ihrem Magisterabschluss studierte sie außerdem Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sie arbeitet unter anderem für arte und den Bayerischen Rundfunk sowie für das Dokumentarfilmfestival München.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
49 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783744506984
ISBN-10: 3744506983
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Willinger, Isa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Boisseréestr. 9– 11, D-50674 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Isa Willinger
Erscheinungsdatum: 09.01.2018
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 110549660

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

10,30 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Tipp