Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es handelt sich um acht aus dem 1998 erschienenen Originalwerk "Klinische Angiologie" ausgekoppelte Kapitel, die sich ausschließlich auf die Diagnostik und Therapie arteriosklerotischer Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten beziehen. Den Darstellungen der verschiedenen Möglichkeiten nichtinvasiver und invasiver Diagnostik und Therapie sowie der verschiedenen Krankheitsbilder ist ein Kapitel zugestellt (Kapitel 8), welches das Ziel hat, die vielfältigen diagnostischen und therapeutischen Methoden auf der Basis übersichtlicher Stufenschemata zu ordnen und einen Hinweis auf ihren rationellen Einsatz zu geben. Den Abschluß bildet ein Kapitel, in welchem die heutigen Möglichkeiten der medikamentösen Frühverschluß- und Langzeitprophylaxe nach lumeneröffnenden Maßnahmen zusammenfassend dargestellt werden - einschließlich der unerwünschten Wirkungen und Komplikationen der hierzu eingesetzten Substanzen.
Es handelt sich um acht aus dem 1998 erschienenen Originalwerk "Klinische Angiologie" ausgekoppelte Kapitel, die sich ausschließlich auf die Diagnostik und Therapie arteriosklerotischer Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten beziehen. Den Darstellungen der verschiedenen Möglichkeiten nichtinvasiver und invasiver Diagnostik und Therapie sowie der verschiedenen Krankheitsbilder ist ein Kapitel zugestellt (Kapitel 8), welches das Ziel hat, die vielfältigen diagnostischen und therapeutischen Methoden auf der Basis übersichtlicher Stufenschemata zu ordnen und einen Hinweis auf ihren rationellen Einsatz zu geben. Den Abschluß bildet ein Kapitel, in welchem die heutigen Möglichkeiten der medikamentösen Frühverschluß- und Langzeitprophylaxe nach lumeneröffnenden Maßnahmen zusammenfassend dargestellt werden - einschließlich der unerwünschten Wirkungen und Komplikationen der hierzu eingesetzten Substanzen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einteilungsprinzipien und Begriffe.- 4 Nichtinvasive Diagnostik.- 5 Invasive Diagnostik.- 6 Nichtinvasive Therapie der peripheren arteriellen Verschlußkrankheit.- 7 Invasive lumeneröffnende Therapie.- 8 Allgemeine Diagnose-und Therapiestrategien.- 10.3 Arteriosclerosis obliterans im Bereich der unteren Extremität.- 14 Medikamentöse Prophylaxe bei peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
384 S.
95 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
384 S. 108 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540656029
ISBN-10: 3540656022
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schoop, Werner
Rieger, Horst
Herausgeber: Horst Rieger/Werner Schoop
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 270 x 193 x 22 mm
Von/Mit: Werner Schoop (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.1999
Gewicht: 0,847 kg
Artikel-ID: 106693864

Ähnliche Produkte

Taschenbuch