Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kollektiv und Eigensinn
Lebensverläufe in der DDR und danach
Taschenbuch von Karl Ulrich Mayer (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung / Huinink, Johannes / Mayer, Karl Ulrich -- Individuum und Gesellschaft in der DDR - Theoretische Ausgangspunkte einer Rekonstruktion der DDR-Gesellschaft in den Lebensverläufen ihrer Bürger / Huinink, Johannes -- Die Etablierung einer Klassengesellschaft in der DDR: Anspruch und Wirklichkeit des Postulats sozialer Gleichheit / Solga, Heike -- Staatliche Lenkung und individuelle Karrierechancen: Bildungs- und Berufsverläufe / Huinink, Johannes / Mayer, Karl Ulrich / Trappe, Heike -- Partnerschaft, Ehe und Familie in der DDR / Huinink, Johannes / Wagner, Michael -- Frauen und Männer: Gleichberechtigung - Gleichstellung - Gleichheit? / Sørensen, Annemette / Trappe, Heike -- "Kollektiv", "Vitamin B" oder "Nische"? Persönliche Netzwerke in der DDR / Diewald, Martin -- Soziale Ungleichheiten in der DDR: Die feinen, aber deutlichen Unterschiede am Vorabend der Wende / Diewald, Martin / Solga, Heike -- Umbrüche und Kontinuitäten - Lebensverläufe und die Veränderung von Lebensbedingungen seit 1989 / Diewald, Martin / Huinink, Johannes / Solga, Heike / Sørensen, Annemette -- Kollektiv oder Eigensinn? Der Beitrag der Lebensverlaufsforschung zur theoretischen Deutung der DDR-Gesellschaft / Mayer, Karl Ulrich -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Personenregister -- Veröffentlichungen des Projekts "Lebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR" -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung / Huinink, Johannes / Mayer, Karl Ulrich -- Individuum und Gesellschaft in der DDR - Theoretische Ausgangspunkte einer Rekonstruktion der DDR-Gesellschaft in den Lebensverläufen ihrer Bürger / Huinink, Johannes -- Die Etablierung einer Klassengesellschaft in der DDR: Anspruch und Wirklichkeit des Postulats sozialer Gleichheit / Solga, Heike -- Staatliche Lenkung und individuelle Karrierechancen: Bildungs- und Berufsverläufe / Huinink, Johannes / Mayer, Karl Ulrich / Trappe, Heike -- Partnerschaft, Ehe und Familie in der DDR / Huinink, Johannes / Wagner, Michael -- Frauen und Männer: Gleichberechtigung - Gleichstellung - Gleichheit? / Sørensen, Annemette / Trappe, Heike -- "Kollektiv", "Vitamin B" oder "Nische"? Persönliche Netzwerke in der DDR / Diewald, Martin -- Soziale Ungleichheiten in der DDR: Die feinen, aber deutlichen Unterschiede am Vorabend der Wende / Diewald, Martin / Solga, Heike -- Umbrüche und Kontinuitäten - Lebensverläufe und die Veränderung von Lebensbedingungen seit 1989 / Diewald, Martin / Huinink, Johannes / Solga, Heike / Sørensen, Annemette -- Kollektiv oder Eigensinn? Der Beitrag der Lebensverlaufsforschung zur theoretischen Deutung der DDR-Gesellschaft / Mayer, Karl Ulrich -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Personenregister -- Veröffentlichungen des Projekts "Lebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR" -- Backmatter
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 414 S.
34 s/w Illustr.
59 s/w Tab.
34 b/w ill.
59 b/w tbl.
ISBN-13: 9783050028071
ISBN-10: 3050028076
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mayer, Karl Ulrich
Huinink, Johannes
Herausgeber: Johannes Huinink/Karl Ulrich Mayer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 145 x 23 mm
Von/Mit: Karl Ulrich Mayer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.1995
Gewicht: 0,537 kg
Artikel-ID: 101719321
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 414 S.
34 s/w Illustr.
59 s/w Tab.
34 b/w ill.
59 b/w tbl.
ISBN-13: 9783050028071
ISBN-10: 3050028076
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mayer, Karl Ulrich
Huinink, Johannes
Herausgeber: Johannes Huinink/Karl Ulrich Mayer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 145 x 23 mm
Von/Mit: Karl Ulrich Mayer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.1995
Gewicht: 0,537 kg
Artikel-ID: 101719321
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte