Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunale Selbstverwaltung im modernen Staat
Bedeutung der lokalen Politikebene im Wohlfahrtsstaat
Taschenbuch von Heinz Zielinski
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die lokale Politikebene steht wieder im Mittelpunkt wissenschaftlicher und praktischer Erörterungen. Aktuelle Diskussionen über die Modernisierung "des" Staates können sich dabei an Entwicklungsprozessen orientieren, die wir aus der Zeit der Industrialisierung in Deutschland kennen. Vor diesem Hintergrund ist wichtigstes Ergebnis dieses Bandes die Herausarbeitung des deutschen Typs der kommunalen Selbstverwaltung, der in seinen Grundzügen bis heute erhalten, aktuell jedoch erheblich gefährdet ist. Daher wählt der Autor als Ansatzpunkt für die Analyse die gegenwärtige Form der Selbstverwaltung. Durchgängig geht er zwei Fragestellungen nach: 1) Welche Rolle spielt die Kommune im Modernisierungsprozeß der Gesellschaft? 2) Wie ist dieser Prozeß unter demokratietheoretischen Aspekten zu bewerten?
Die lokale Politikebene steht wieder im Mittelpunkt wissenschaftlicher und praktischer Erörterungen. Aktuelle Diskussionen über die Modernisierung "des" Staates können sich dabei an Entwicklungsprozessen orientieren, die wir aus der Zeit der Industrialisierung in Deutschland kennen. Vor diesem Hintergrund ist wichtigstes Ergebnis dieses Bandes die Herausarbeitung des deutschen Typs der kommunalen Selbstverwaltung, der in seinen Grundzügen bis heute erhalten, aktuell jedoch erheblich gefährdet ist. Daher wählt der Autor als Ansatzpunkt für die Analyse die gegenwärtige Form der Selbstverwaltung. Durchgängig geht er zwei Fragestellungen nach: 1) Welche Rolle spielt die Kommune im Modernisierungsprozeß der Gesellschaft? 2) Wie ist dieser Prozeß unter demokratietheoretischen Aspekten zu bewerten?
Über den Autor
Dr. Heinz Zielinski ist Professor für Öffentliches Dienstleistungsmanagement.
Zusammenfassung

Kommune, kommunale Selbstverwaltung und moderner Staat

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Identitätsprobleme der Kommunalwissenschaften.- 1.1 Im Schatten der Restitution.- 1.2 Lokale Politikforschung im Aufbruch.- 1.3 Kommunale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft.- 1.4 Elemente des Strukturtyps "Kommune".- 2. Allgemeine Entwicklungsaspekte der kommunalpolitischen Ebene.- 2.1 Herausbildung einer neuen Örtlichkeit.- 2.2 Dialektik der Selbstverwaltung.- 2.3 Dezentrale Politikebene im Staat.- 2.4 Tradition und Fortschritt in der Kommunalpolitik.- 3. Wirtschaftliche Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 3.1 Umfang kommunaler Wirtschaftstätigkeit.- 3.2 Kommunale Bodenpolitik.- 3.3 Kommunale Wirtschaftstätigkeit im Rahmen liberaler Ordnungsvorstellungen.- 3.4 Bedeutung des ökonomischen Elements für die Selbstverwaltung.- 4. Soziale Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 4.1 Entstehungsfaktoren kommunaler Sozialpolitik.- 4.2 Erweiterung kommunaler Aufgabenbereiche.- 4.3 Soziale Leistungsverwaltung.- 4.4 Kommunale Sozialpolitik als gebietskörperschaftliches Element.- 5. Kommunale Selbstverwaltung und Finanzen.- 5.1 Entwicklungsaspekte bei den Einnahmen.- 5.2 Gebietskörperschaftliche Verflechtungen.- 5.3 Entwicklungsaspekte bei den Ausgaben.- 5.4 Formalisierung des kommunalen Integrationsprozesses.- 6. Elemente einer politisch definierten kommunalen Selbstverwaltung.- 6.1 Gemeinwohlorientierung der kommunalen Selbstverwaltung.- 6.2 Gemeindefreiheit versus Staatsabhängigkeit.- 6.3 Kommunale Selbstverwaltung als Grundlage der Demokratie.- 6.4 Räumliches Milieu als Bestandteil lokaler Identität.- 7. Zusammenfassende Thesen und Perspektiven für Kommunalwissenschaften und Praxis.- 7.1 Zusammenfassende Thesen.- 7.2 Perspektiven.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Ausgewählte Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
1 s/w Illustr.
192 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531131573
ISBN-10: 3531131575
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zielinski, Heinz
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Heinz Zielinski
Erscheinungsdatum: 15.10.1997
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 102211575
Über den Autor
Dr. Heinz Zielinski ist Professor für Öffentliches Dienstleistungsmanagement.
Zusammenfassung

Kommune, kommunale Selbstverwaltung und moderner Staat

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Identitätsprobleme der Kommunalwissenschaften.- 1.1 Im Schatten der Restitution.- 1.2 Lokale Politikforschung im Aufbruch.- 1.3 Kommunale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft.- 1.4 Elemente des Strukturtyps "Kommune".- 2. Allgemeine Entwicklungsaspekte der kommunalpolitischen Ebene.- 2.1 Herausbildung einer neuen Örtlichkeit.- 2.2 Dialektik der Selbstverwaltung.- 2.3 Dezentrale Politikebene im Staat.- 2.4 Tradition und Fortschritt in der Kommunalpolitik.- 3. Wirtschaftliche Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 3.1 Umfang kommunaler Wirtschaftstätigkeit.- 3.2 Kommunale Bodenpolitik.- 3.3 Kommunale Wirtschaftstätigkeit im Rahmen liberaler Ordnungsvorstellungen.- 3.4 Bedeutung des ökonomischen Elements für die Selbstverwaltung.- 4. Soziale Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 4.1 Entstehungsfaktoren kommunaler Sozialpolitik.- 4.2 Erweiterung kommunaler Aufgabenbereiche.- 4.3 Soziale Leistungsverwaltung.- 4.4 Kommunale Sozialpolitik als gebietskörperschaftliches Element.- 5. Kommunale Selbstverwaltung und Finanzen.- 5.1 Entwicklungsaspekte bei den Einnahmen.- 5.2 Gebietskörperschaftliche Verflechtungen.- 5.3 Entwicklungsaspekte bei den Ausgaben.- 5.4 Formalisierung des kommunalen Integrationsprozesses.- 6. Elemente einer politisch definierten kommunalen Selbstverwaltung.- 6.1 Gemeinwohlorientierung der kommunalen Selbstverwaltung.- 6.2 Gemeindefreiheit versus Staatsabhängigkeit.- 6.3 Kommunale Selbstverwaltung als Grundlage der Demokratie.- 6.4 Räumliches Milieu als Bestandteil lokaler Identität.- 7. Zusammenfassende Thesen und Perspektiven für Kommunalwissenschaften und Praxis.- 7.1 Zusammenfassende Thesen.- 7.2 Perspektiven.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Ausgewählte Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
1 s/w Illustr.
192 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531131573
ISBN-10: 3531131575
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zielinski, Heinz
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Heinz Zielinski
Erscheinungsdatum: 15.10.1997
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 102211575
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte