Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band aus der bewährten Reihe "Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft" ist ideal geeignet für alle, die in der Buchführung mehr beherrschen wollen als "nur" die Grundlagen. Im ersten Teil erfahren Sie alles Wesentliche zu den steuerlichen Besonderheiten der Buchführungs-praxis bei

Leasingvorgängen.
Zins- und Dividendenerträgen.
Import und Export von Waren.
Nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben und
Reisekosten.

Anschließend werden zentrale Fragen der Jahresabschlussvorbereitung erläutert, wie

Bewertungsgrundsätze und Bewertungsmaßstäbe.
zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen.
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens und
Bewertung der Verbindlichkeiten.

Zahlreiche praktische Beispiele, Schaubilder und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das selbstständige Lernen. Wichtige Begriffe der behandelten Themengebiete sind am Ende des Buches im MiniLex(ikon) aufgeführt.

Dem Buch liegen die in der steuerlichen Buchführungspraxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 in der ab 2020 gültigen Fassung zugrunde, die auch im Anhang mit aufgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis:

Besonderheiten bei den laufenden Buchungen (Leasing, Zinserträge, Dividendenerträge, Import und Export von Waren, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Reisekosten).
Jahresabschlussvorbereitung.
Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen.
Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen.
Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens.
Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen.
Übungsteil.
MiniLex.
Anhang.
Dieser Band aus der bewährten Reihe "Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft" ist ideal geeignet für alle, die in der Buchführung mehr beherrschen wollen als "nur" die Grundlagen. Im ersten Teil erfahren Sie alles Wesentliche zu den steuerlichen Besonderheiten der Buchführungs-praxis bei

Leasingvorgängen.
Zins- und Dividendenerträgen.
Import und Export von Waren.
Nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben und
Reisekosten.

Anschließend werden zentrale Fragen der Jahresabschlussvorbereitung erläutert, wie

Bewertungsgrundsätze und Bewertungsmaßstäbe.
zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen.
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens und
Bewertung der Verbindlichkeiten.

Zahlreiche praktische Beispiele, Schaubilder und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das selbstständige Lernen. Wichtige Begriffe der behandelten Themengebiete sind am Ende des Buches im MiniLex(ikon) aufgeführt.

Dem Buch liegen die in der steuerlichen Buchführungspraxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 in der ab 2020 gültigen Fassung zugrunde, die auch im Anhang mit aufgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis:

Besonderheiten bei den laufenden Buchungen (Leasing, Zinserträge, Dividendenerträge, Import und Export von Waren, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Reisekosten).
Jahresabschlussvorbereitung.
Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen.
Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen.
Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens.
Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen.
Übungsteil.
MiniLex.
Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783470587851
ISBN-10: 347058785X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zschenderlein, Oliver
Herausgeber: Klaus Olfert
Auflage: 5. aktualisierte Auflage.
Hersteller: Kiehl Friedrich Verlag G
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 231 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Oliver Zschenderlein
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 118936719

Ähnliche Produkte