Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament erzählt von der Anfangszeit der Kirche. Gewiss ist manches »Tendenzjournalismus«, und dennoch ist unübersehbar, dass vieles, was dort beschrieben ist, auf verblüffend aktuelle Weise ins Heute (und noch mehr ins Morgen) der Kirche spricht. (Auch) die Gläubigen der Frühzeit sind eine Minderheit, die sich ihres Glaubens immer wieder vergewissern muss. Sie muss zeitnah auf unerwartete Fragen eingehen, ihr Miteinander gestalten, ihren Platz im Gemeinwesen finden. Vor allem muss sie ihren Glauben glaubwürdig und tragfähig leben und Zeugnis von der Liebe Christi geben. Weil viele der Fragen von heute sich vor 2000 Jahren schon einmal stellten, lohnt der Blick in die Apostelgeschichte. Für Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in Gemeinden engagieren, stellt dieses Buch die einschlägigen Passagen vor. Es bietet grundlegende Hinweise, mit biblischen Texten umzugehen und die Offenbarung als nicht abgeschlossenen, auch heute andauernden Prozess zu verstehen, der für Gegenwart und Zukunft ungeahnte Dynamiken freisetzen kann.
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament erzählt von der Anfangszeit der Kirche. Gewiss ist manches »Tendenzjournalismus«, und dennoch ist unübersehbar, dass vieles, was dort beschrieben ist, auf verblüffend aktuelle Weise ins Heute (und noch mehr ins Morgen) der Kirche spricht. (Auch) die Gläubigen der Frühzeit sind eine Minderheit, die sich ihres Glaubens immer wieder vergewissern muss. Sie muss zeitnah auf unerwartete Fragen eingehen, ihr Miteinander gestalten, ihren Platz im Gemeinwesen finden. Vor allem muss sie ihren Glauben glaubwürdig und tragfähig leben und Zeugnis von der Liebe Christi geben. Weil viele der Fragen von heute sich vor 2000 Jahren schon einmal stellten, lohnt der Blick in die Apostelgeschichte. Für Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in Gemeinden engagieren, stellt dieses Buch die einschlägigen Passagen vor. Es bietet grundlegende Hinweise, mit biblischen Texten umzugehen und die Offenbarung als nicht abgeschlossenen, auch heute andauernden Prozess zu verstehen, der für Gegenwart und Zukunft ungeahnte Dynamiken freisetzen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783796618314
ISBN-10: 3796618316
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Wüstenberg, Michael
Hersteller: Schwabenverlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 22 x 169 x 248 mm
Von/Mit: Michael Wüstenberg
Erscheinungsdatum: 18.10.2022
Gewicht: 0,502 kg
Artikel-ID: 121411926

Ähnliche Produkte

Taschenbuch