Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Konflikte sind allgegenwärtig - in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, als Bürgerkrieg oder als internationale Krise. Konflikte beeinflussen unser Liebes- und Familienleben, unser Glück und unsere Gesundheit, unser Berufsleben und unsere Karrieren. Konflikte verändern die Welt, im Großen wie im Kleinen.
Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen. Begleitet wird sie von diesem Ausstellungsmagazin, das die Ausstellungsthemen um zahlreiche Aspekte rund um das Thema Konflikte ergänzt, sich mit der Natur von Konflikten und den mit ihnen verbundenen Risiken beschäftigt, aber auch die ihnen innewohnenden Chancen sowie die modernen Mechanismen der Konfliktvermeidung und -lösung thematisiert. Im zweiten Teil des Bandes werden verschiedene Beispiele für Konflikte vorgestellt, wobei der Hauptfokus auf Arbeitskonflikten und aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen liegt. Einen besonderen Hamburger Schwerpunkt bildet die Betrachtung von historischen und aktuellen Konflikten rund um die Hafenstraße, die Esso Hochhäuser, die Projekte Viva La Bernie und Park Fiction sowie die Bewegung Fridays for Future.
Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen. Begleitet wird sie von diesem Ausstellungsmagazin, das die Ausstellungsthemen um zahlreiche Aspekte rund um das Thema Konflikte ergänzt, sich mit der Natur von Konflikten und den mit ihnen verbundenen Risiken beschäftigt, aber auch die ihnen innewohnenden Chancen sowie die modernen Mechanismen der Konfliktvermeidung und -lösung thematisiert. Im zweiten Teil des Bandes werden verschiedene Beispiele für Konflikte vorgestellt, wobei der Hauptfokus auf Arbeitskonflikten und aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen liegt. Einen besonderen Hamburger Schwerpunkt bildet die Betrachtung von historischen und aktuellen Konflikten rund um die Hafenstraße, die Esso Hochhäuser, die Projekte Viva La Bernie und Park Fiction sowie die Bewegung Fridays for Future.
Konflikte sind allgegenwärtig - in der Familie, im Arbeitsleben, in der Politik. Ebenso vielfältig sind ihre Erscheinungsformen: Wir erleben und beobachten sie als persönliche Gewissensbisse, als Ehestreit, als Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, als Bürgerkrieg oder als internationale Krise. Konflikte beeinflussen unser Liebes- und Familienleben, unser Glück und unsere Gesundheit, unser Berufsleben und unsere Karrieren. Konflikte verändern die Welt, im Großen wie im Kleinen.
Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen. Begleitet wird sie von diesem Ausstellungsmagazin, das die Ausstellungsthemen um zahlreiche Aspekte rund um das Thema Konflikte ergänzt, sich mit der Natur von Konflikten und den mit ihnen verbundenen Risiken beschäftigt, aber auch die ihnen innewohnenden Chancen sowie die modernen Mechanismen der Konfliktvermeidung und -lösung thematisiert. Im zweiten Teil des Bandes werden verschiedene Beispiele für Konflikte vorgestellt, wobei der Hauptfokus auf Arbeitskonflikten und aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen liegt. Einen besonderen Hamburger Schwerpunkt bildet die Betrachtung von historischen und aktuellen Konflikten rund um die Hafenstraße, die Esso Hochhäuser, die Projekte Viva La Bernie und Park Fiction sowie die Bewegung Fridays for Future.
Das Museum der Arbeit nimmt dies zum Anlass, dem Thema eine Sonderausstellung zu widmen. Begleitet wird sie von diesem Ausstellungsmagazin, das die Ausstellungsthemen um zahlreiche Aspekte rund um das Thema Konflikte ergänzt, sich mit der Natur von Konflikten und den mit ihnen verbundenen Risiken beschäftigt, aber auch die ihnen innewohnenden Chancen sowie die modernen Mechanismen der Konfliktvermeidung und -lösung thematisiert. Im zweiten Teil des Bandes werden verschiedene Beispiele für Konflikte vorgestellt, wobei der Hauptfokus auf Arbeitskonflikten und aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen liegt. Einen besonderen Hamburger Schwerpunkt bildet die Betrachtung von historischen und aktuellen Konflikten rund um die Hafenstraße, die Esso Hochhäuser, die Projekte Viva La Bernie und Park Fiction sowie die Bewegung Fridays for Future.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 196 S. |
ISBN-13: | 9783960605461 |
ISBN-10: | 3960605463 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Kamera: |
Nide, Daniel
Heygster, Rafael |
Redaktion: |
Bäumer, Mario
Müller, Rita |
Herausgeber: | Mario Bäumer/Rita Müller |
Illustrator: | Daniel Nide/Rafael Heygster/Anna Breit u a |
Auflage: | 1/2021 |
Hersteller: | Junius Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Junius Verlag GmbH, Steffen Herrmann, Stesemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de |
Maße: | 260 x 202 x 15 mm |
Von/Mit: | Mario Bäumer |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2021 |
Gewicht: | 0,792 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 196 S. |
ISBN-13: | 9783960605461 |
ISBN-10: | 3960605463 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Paperback |
Kamera: |
Nide, Daniel
Heygster, Rafael |
Redaktion: |
Bäumer, Mario
Müller, Rita |
Herausgeber: | Mario Bäumer/Rita Müller |
Illustrator: | Daniel Nide/Rafael Heygster/Anna Breit u a |
Auflage: | 1/2021 |
Hersteller: | Junius Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Junius Verlag GmbH, Steffen Herrmann, Stesemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de |
Maße: | 260 x 202 x 15 mm |
Von/Mit: | Mario Bäumer |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2021 |
Gewicht: | 0,792 kg |
Sicherheitshinweis