Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kongress
Roman
Taschenbuch von Ernst-Wilhelm Händler
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Meine Erinnerungen an den Kongreß sind schemenhaft und unzuverlässig. Ich habe alles vernichtet, was mit dem Kongreß zusammenhing ...«

An einer süddeutschen Universität sollen die beiden philosophischen Institute aus Kostengründen zusammengelegt werden. Doch zwischen ihnen bestehen ausgeprägte Spannungen und sehr unterschiedliche Auffassungen von Philosophie. Leiter von Institut Eins ist ein akribisch und zurückgezogen arbeitender Gelehrter alter Schule. Leiter von Institut Zwei ist ein stromlinienförmiger Karrierist, der lieber interne Machtkämpfe führt und sich im Fernsehen zeigt, als sich um seine Studenten zu kümmern. In dieses undurchschaubare Geflecht von Ambitionen und Intrigen gerät ein junger Philosoph. Nach seinem Scheitern auf einem Salzburger Philosophiekongress erkennt er, dass nicht die Erkenntnistheorie, sondern die Ethik, das richtige Handeln, sein Leben neu beginnen lässt.
»Meine Erinnerungen an den Kongreß sind schemenhaft und unzuverlässig. Ich habe alles vernichtet, was mit dem Kongreß zusammenhing ...«

An einer süddeutschen Universität sollen die beiden philosophischen Institute aus Kostengründen zusammengelegt werden. Doch zwischen ihnen bestehen ausgeprägte Spannungen und sehr unterschiedliche Auffassungen von Philosophie. Leiter von Institut Eins ist ein akribisch und zurückgezogen arbeitender Gelehrter alter Schule. Leiter von Institut Zwei ist ein stromlinienförmiger Karrierist, der lieber interne Machtkämpfe führt und sich im Fernsehen zeigt, als sich um seine Studenten zu kümmern. In dieses undurchschaubare Geflecht von Ambitionen und Intrigen gerät ein junger Philosoph. Nach seinem Scheitern auf einem Salzburger Philosophiekongress erkennt er, dass nicht die Erkenntnistheorie, sondern die Ethik, das richtige Handeln, sein Leben neu beginnen lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783596190317
ISBN-10: 3596190312
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händler, Ernst-Wilhelm
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 126 x 20 mm
Von/Mit: Ernst-Wilhelm Händler
Erscheinungsdatum: 21.11.2012
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 106476451
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783596190317
ISBN-10: 3596190312
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händler, Ernst-Wilhelm
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 126 x 20 mm
Von/Mit: Ernst-Wilhelm Händler
Erscheinungsdatum: 21.11.2012
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 106476451
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte