Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Archäologische Funde bezeugen in ihrem Auffindungskontext alle Facetten des menschlichen Lebens von der Steinzeit bis zur Moderne. Somit sind sie wertvoll, authentisch, einzigartig und nicht reproduzierbar. Dieses kulturelle Erbe ist für die Allgemeinheit zu schützen und zu erhalten, wissenschaftlich zu erschließen und schließlich zu vermitteln. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang mit archäologischen Funden aus dem Blickwinkel der Restaurierung in der Bodendenkmalpflege und beleuchtet das Spannungsfeld von denkmalpflegerischem Auftrag, ethischem Anspruch und Herausforderungen in der Praxis. Sie reflektiert Fragen zu Selbstverständnis, Standort und Aufgaben in Theorie und Praxis und verortet die Restaurierungswissenschaft als eigenständige Disziplin in der Bodendenkmalpflege, die an verschiedensten Stellen am denkmalpflegerischen
Wertschöpfungsprozess mitwirkt.
Archäologische Funde bezeugen in ihrem Auffindungskontext alle Facetten des menschlichen Lebens von der Steinzeit bis zur Moderne. Somit sind sie wertvoll, authentisch, einzigartig und nicht reproduzierbar. Dieses kulturelle Erbe ist für die Allgemeinheit zu schützen und zu erhalten, wissenschaftlich zu erschließen und schließlich zu vermitteln. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang mit archäologischen Funden aus dem Blickwinkel der Restaurierung in der Bodendenkmalpflege und beleuchtet das Spannungsfeld von denkmalpflegerischem Auftrag, ethischem Anspruch und Herausforderungen in der Praxis. Sie reflektiert Fragen zu Selbstverständnis, Standort und Aufgaben in Theorie und Praxis und verortet die Restaurierungswissenschaft als eigenständige Disziplin in der Bodendenkmalpflege, die an verschiedensten Stellen am denkmalpflegerischen
Wertschöpfungsprozess mitwirkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783959765343
ISBN-10: 3959765347
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nowak-Böck, Britt
Hersteller: Fink Kunstverlag Josef
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Verantwortliche Person für die EU: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag, Hauptstr. 102b, D-88161 Lindenberg, fink-josef@t-online.de
Maße: 300 x 214 x 15 mm
Von/Mit: Britt Nowak-Böck
Erscheinungsdatum: 06.12.2024
Gewicht: 0,804 kg
Artikel-ID: 131006522

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12