Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt Studierende des Maschinenbaus in ganzheitlicher Betrachtungsweise in die Grundlagen der Konstruktionstechnik ein. Es macht vertraut mit den Analyse- und Syntheseverfahren des methodischen Konstruierens und mit dem Gestalten von Maschinenbauelementen. Praxisorientiert werden technische und wirtschaftliche Kriterien bei der Auswahl von Werkstoffen und der Bauteilfertigung behandelt, die dem Studierenden Sicherheit beim Entwerfen, Gestalten und Konstruieren geben.

Die aktuelle Auflage enthält ein völlig neues Kapitel zum formgebungsgerechten Gestalten.
Dieses Lehrbuch führt Studierende des Maschinenbaus in ganzheitlicher Betrachtungsweise in die Grundlagen der Konstruktionstechnik ein. Es macht vertraut mit den Analyse- und Syntheseverfahren des methodischen Konstruierens und mit dem Gestalten von Maschinenbauelementen. Praxisorientiert werden technische und wirtschaftliche Kriterien bei der Auswahl von Werkstoffen und der Bauteilfertigung behandelt, die dem Studierenden Sicherheit beim Entwerfen, Gestalten und Konstruieren geben.

Die aktuelle Auflage enthält ein völlig neues Kapitel zum formgebungsgerechten Gestalten.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Ulrich Kurz ist Studiendirektor und Leiter der Fachschule Technik in Esslingen.

Hans Hintzen und Hans Laufenberg waren Studiendirektoren an Fachschulen für Technik in Essen und Mönchengladbach.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch führt Studierende des Maschinenbaus in ganzheitlicher Betrachtungsweise in die Grundlagen der Konstruktionstechnik ein. Es macht vertraut mit den Analyse- und Syntheseverfahren des methodischen Konstruierens und mit dem Gestalten von Maschinenbauelementen. Praxisorientiert werden technische und wirtschaftliche Kriterien bei der Auswahl von Werkstoffen und der Bauteilfertigung dargestellt. Die vierte Auflage enthält ein völlig neues Kapitel zum formgerechten Gestalten.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des methodischen Konstruierens.- Werkstoffgerechtes Gestalten.- Festigkeitsgerechtes Gestalten.- Fertigungsgerechtes Gestalten.- Montagegerechtes Gestalten.- Recyclinggerechtes Gestalten.- Formgebungsgerechtes Gestalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIII
385 S.
ISBN-13: 9783834802194
ISBN-10: 3834802190
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kurz, Ulrich
Laufenberg, Hans
Hintzen, Hans
Auflage: 4. erweiterte Auflage 2009
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Ulrich Kurz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.08.2009
Gewicht: 0,669 kg
Artikel-ID: 101983778

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp