Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruierte Stabilität
Die Geschichte von Verbundwerkstoffen im 19. und 20. Jahrhundert
Buch von Andreas T. Haka
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie lange gibt es schon Verbundwerkstoffe? Woher kommt die klassische Laminattheorie? Wer baute den ersten modernen Faserverbund? In diesem Fachbuch zur Geschichte der Materialforschung werden erstmalig werkstofftechnische Forschungs- und Entwicklungsstrategien zu hybriden Werkstoffen des 19. und 20. Jahrhunderts untersucht. Dabei analysiert der Autor eine Vielzahl von Fakten, welche einen Pendelgang zwischen konstruktiver Anwendung und werkstofftechnischer Sondierung bei diesen ¿Baukastenwerkstoffen¿ konstatieren. Die vorliegende Untersuchung stellt die Entwicklung und Bedeutung der Verbundwerkstoffe in einem historischen Kontext dar.
Wie lange gibt es schon Verbundwerkstoffe? Woher kommt die klassische Laminattheorie? Wer baute den ersten modernen Faserverbund? In diesem Fachbuch zur Geschichte der Materialforschung werden erstmalig werkstofftechnische Forschungs- und Entwicklungsstrategien zu hybriden Werkstoffen des 19. und 20. Jahrhunderts untersucht. Dabei analysiert der Autor eine Vielzahl von Fakten, welche einen Pendelgang zwischen konstruktiver Anwendung und werkstofftechnischer Sondierung bei diesen ¿Baukastenwerkstoffen¿ konstatieren. Die vorliegende Untersuchung stellt die Entwicklung und Bedeutung der Verbundwerkstoffe in einem historischen Kontext dar.
Über den Autor

Dr. Andreas T. Haka ist Ingenieur sowie Wissenschafts- und Technikhistoriker. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik an der Universität Stuttgart tätig. Er befasst sich vorrangig mit Themen zur Geschichte und Praxis der Materialforschung und von Forschungstechnologien.

Zusammenfassung

Erstmalige Darstellung der Geschichte der Verbundwerkstoffe

Einbindung von Zeitzeugeninterviews

Darstellung von Forschung, Entwicklung und Anwendung der Verbundwerkstoffe anhand vieler Beispiele

Inhaltsverzeichnis
Frühe Verbundwerkstoffe.- Entwicklung von Verbundwerkstoffen im industriellen Kontext des 19. Jahrhunderts.- Verbundwerkstoffe im Kontext der Polymerchemie im 20. Jahrhundert.- Entwicklung hybrider Werkstoffsysteme in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.- Auswertung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxxvii
384 S.
56 s/w Illustr.
36 farbige Illustr.
384 S. 92 Abb.
36 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658361242
ISBN-10: 3658361247
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36124-2
Einband: Gebunden
Autor: Haka, Andreas T.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXXVII, 384 S. 92 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe.
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Andreas T. Haka
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,884 kg
Artikel-ID: 120720756
Über den Autor

Dr. Andreas T. Haka ist Ingenieur sowie Wissenschafts- und Technikhistoriker. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Lehrstuhl für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik an der Universität Stuttgart tätig. Er befasst sich vorrangig mit Themen zur Geschichte und Praxis der Materialforschung und von Forschungstechnologien.

Zusammenfassung

Erstmalige Darstellung der Geschichte der Verbundwerkstoffe

Einbindung von Zeitzeugeninterviews

Darstellung von Forschung, Entwicklung und Anwendung der Verbundwerkstoffe anhand vieler Beispiele

Inhaltsverzeichnis
Frühe Verbundwerkstoffe.- Entwicklung von Verbundwerkstoffen im industriellen Kontext des 19. Jahrhunderts.- Verbundwerkstoffe im Kontext der Polymerchemie im 20. Jahrhundert.- Entwicklung hybrider Werkstoffsysteme in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.- Auswertung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxxvii
384 S.
56 s/w Illustr.
36 farbige Illustr.
384 S. 92 Abb.
36 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658361242
ISBN-10: 3658361247
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36124-2
Einband: Gebunden
Autor: Haka, Andreas T.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXXVII, 384 S. 92 Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe.
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Andreas T. Haka
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,884 kg
Artikel-ID: 120720756
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte