Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist hoch, besonders wenn andere psychische Störungen vorliegen und eine psychologische Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. Der Band behandelt ausführlich die Differenzialdiagnose von Migräne, Kopfschmerzen vom Spannungstyp und von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch. Für diese Kopfschmerzen werden komplexe Störungstheorien und -modelle vorgestellt. Das Vorgehen bei der Schmerzklassifikation und -anamnese wird ausführlich erläutert. Die dafür notwendigen diagnostischen Methoden werden praxisgerecht beschrieben. Verschiedene Formen der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung von Kopfschmerzen, insbesondere psychologisch-schmerztherapeutische Verfahren werden aufgezeigt. Mit Hilfe des Bandes kann der Schmerztherapeut erfolgreich Kopfschmerzen mit Entspannung, Biofeedback und kognitiv-behavioraler Therapie behandeln.
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist hoch, besonders wenn andere psychische Störungen vorliegen und eine psychologische Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. Der Band behandelt ausführlich die Differenzialdiagnose von Migräne, Kopfschmerzen vom Spannungstyp und von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch. Für diese Kopfschmerzen werden komplexe Störungstheorien und -modelle vorgestellt. Das Vorgehen bei der Schmerzklassifikation und -anamnese wird ausführlich erläutert. Die dafür notwendigen diagnostischen Methoden werden praxisgerecht beschrieben. Verschiedene Formen der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung von Kopfschmerzen, insbesondere psychologisch-schmerztherapeutische Verfahren werden aufgezeigt. Mit Hilfe des Bandes kann der Schmerztherapeut erfolgreich Kopfschmerzen mit Entspannung, Biofeedback und kognitiv-behavioraler Therapie behandeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
116 S.
ISBN-13: 9783801716233
ISBN-10: 3801716236
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Bischoff, Claus/Traue, Harald C
Hersteller: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hogrefe Verlag GmbH & Co KG, Merkelstr. 3, D-37085 Göttingen, info@hogrefe.de
Maße: 240 x 165 x 9 mm
Von/Mit: Claus/Traue, Harald C Bischoff
Erscheinungsdatum: 15.04.2004
Gewicht: 0,273 kg
Artikel-ID: 102525284

Ähnliche Produkte