Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Korruption als wirtschaftliche Handlung
Ziele und Auswirkungen von Korruption in der Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden
Taschenbuch von Christopher Redwitz
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner
empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von
Experten zur Korruptionslage.¿
¿Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner
empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von
Experten zur Korruptionslage.¿
Über den Autor
Christopher Redwitz, M.A., studierte Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart. Er ist derzeit als Polizeibeamter im Bereich der Wirtschaftskriminalitätsbekämpfung tätig.
Zusammenfassung

Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von Experten zur Korruptionslage.

Inhaltsverzeichnis
¿Ziele und Absichten von Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und Akteuren im Hinblick auf den öffentlichen Auftrag.- Risiken und Auswirkungen von Korruptionshandlungen.- Empirischen Erhebung über Ziele und Auswirkungen von Korruption.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
133 S.
16 s/w Illustr.
133 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658045685
ISBN-10: 365804568X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Redwitz, Christopher
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Christopher Redwitz
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 105528952
Über den Autor
Christopher Redwitz, M.A., studierte Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart. Er ist derzeit als Polizeibeamter im Bereich der Wirtschaftskriminalitätsbekämpfung tätig.
Zusammenfassung

Korruption scheint heute als Werkzeug mit Marketing, Innovation oder Wettbewerbsfähigkeit auf einer Stufe zu stehen. Der öffentliche Diskurs zu diesem Phänomen findet jedoch überwiegend aus der moralisch-ethischen oder juristischen Perspektive statt. Christopher Redwitz untersucht die Ursachen der Korruption aus einer wertfreien, ökonomisch-rationalen Perspektive und zeigt, dass Bestechung als Mittel zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele wie Marktposition, Umsatzanteile oder Investorenattraktivität geeignet ist und zur Anwendung kommt. Eine rationale Abwägung der Risiken und der Auswirkungen bzw. der Schäden fehlt jedoch bei den beteiligten Akteuren. Der Autor diskutiert Ziele und Auswirkungen von Korruption auf Unternehmen, Behörden und Einzelakteure im Umfeld des öffentlichen Auftrags und gibt anhand seiner empirischen Erhebung einen Überblick über eine aktuelle Einschätzung von Experten zur Korruptionslage.

Inhaltsverzeichnis
¿Ziele und Absichten von Unternehmen, öffentlichen Körperschaften und Akteuren im Hinblick auf den öffentlichen Auftrag.- Risiken und Auswirkungen von Korruptionshandlungen.- Empirischen Erhebung über Ziele und Auswirkungen von Korruption.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
133 S.
16 s/w Illustr.
133 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658045685
ISBN-10: 365804568X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Redwitz, Christopher
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Christopher Redwitz
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 105528952
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte