Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dies ist die Geschichte von Korvettenkapitän Werner Töniges, einem der erfolgreichsten Schnellboot-Kommandanten im 2. Weltkrieg. Am 7. Januar 1910 in Oberhausen geboren, trat er im Jahr 1935 in die Kriegsmarine ein. Auf dem Panzerkreuzer "Admiral Graf Spee" nahm er 1936 an einer Unterstützungsfahrt für General Francos Truppen in Spanien teil. Seit 1937 Schnellboot-Kommandant, führte er im Frühjahr 1940 als Oberleutnant zur See bereits stellvertretend die 1. Schnellboot-Flottille. Seine Einsätze im Kanal und vor der englischen Küste, sahen ihn in dramatischen Gefechten gegen feindliche Torpedoboote und Zerstörer. Nach kurzem Einsatz in der Ostsee verlegte seine Flottille ins Schwarze Meer, wo sein Boot russische Transporter und Motortorpedoboote vor der Kaukasusküste versenkte. Am 13. November 1942 mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausgezeichnet, wurde er zur Ausbildung junger Seeoffiziere an die Marineschule Flensburg-Mürwik kommandiert und erlebte das Kriegsende als Referent im Oberkommando der Kriegsmarine.
Dies ist die Geschichte von Korvettenkapitän Werner Töniges, einem der erfolgreichsten Schnellboot-Kommandanten im 2. Weltkrieg. Am 7. Januar 1910 in Oberhausen geboren, trat er im Jahr 1935 in die Kriegsmarine ein. Auf dem Panzerkreuzer "Admiral Graf Spee" nahm er 1936 an einer Unterstützungsfahrt für General Francos Truppen in Spanien teil. Seit 1937 Schnellboot-Kommandant, führte er im Frühjahr 1940 als Oberleutnant zur See bereits stellvertretend die 1. Schnellboot-Flottille. Seine Einsätze im Kanal und vor der englischen Küste, sahen ihn in dramatischen Gefechten gegen feindliche Torpedoboote und Zerstörer. Nach kurzem Einsatz in der Ostsee verlegte seine Flottille ins Schwarze Meer, wo sein Boot russische Transporter und Motortorpedoboote vor der Kaukasusküste versenkte. Am 13. November 1942 mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausgezeichnet, wurde er zur Ausbildung junger Seeoffiziere an die Marineschule Flensburg-Mürwik kommandiert und erlebte das Kriegsende als Referent im Oberkommando der Kriegsmarine.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ca. 100 Abb.
ISBN-13: 9783881897372
ISBN-10: 3881897372
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kurowski, Franz
Hersteller: Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG
Stürtz-Flechsig-Rautenberg-Kraft-Weidl.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG Stürtz-Flechsig-Rautenberg, Beethovenstr. 5, D-97080 Würzburg, johannes.glesius@verlagshaus.com
Maße: 247 x 180 x 18 mm
Von/Mit: Franz Kurowski
Erscheinungsdatum: 25.10.2007
Gewicht: 0,694 kg
Artikel-ID: 101997972

Ähnliche Produkte