Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kosakenaufstände des 18. Jahrhunderts - Die Erhebungen unter Ivan Mazepa und Emel'jan Pugacev im Vergleich
Taschenbuch von Keno Peterson
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿[Ein] Aufstand [ist eine] unter Anwendung von Gewalt erfolgende Erhebung nennenswerter Teile der Bevölkerung gegen eine weithin als illegitim geltende Regierung, die Staatsgewalt, deren Repräsentanten und Bündnispartner oder gegen ein politisches Regime.¿ Versucht man diese (moderne) Definition auf die Erhebungen unter Ivan Mazepa (1707/1708) und Emel'jan PugacAev (1773/1774) anzuwenden, so scheint es ohne Einschränkung nicht möglich, beide Ereignisse als Aufstand zu bezeichnen. Zwar lassen sich einige Elemente der PugacAevsAcAina in dieser Definition entdecken, allerdings zweifelte die Erhebung unter Mazepa niemals die Legitimität des regierenden Herrschers an. Eine andere gängige Definition stammt von Eugene Kamenka: ¿A revolution [is] any sharp, sudden change or attempted change in the location of political power which involved either the use or the threat of violence and, if successful, expressed itself in the manifest and perhaps radical transformation of the process of government, the accepted foundations of souvereignity or
legitimacy, and the conception of the political and/or social order.¿ Auch diese weiter gegriffene Definition einer Revolution bzw. einer Aufstandsbewegung lässt sich nicht ohne weiteres auf Mazepa und PugacAev übertragen. Lässt sich bei PugacAev unter Vorbehalt ein 'revolutionärer' Charakter erkennen, so scheint er bei Mazepa ¿ zumindest in unserem heutigen Verständnis ¿ kaum gegeben. Die Erhebung Mazepas findet daher kaum Eingang in die einschlägige
Forschungsliteratur zu Vergleichen von Aufständen in (Ost-)Europa. Ein Vergleich der beiden Aufstandsbewegungen bietet trotz oder gerade wegen der großen Unterschiede ein reichhaltiges Spektrum an Ansätzen. Im Folgenden sollen die beiden Aufstände mit dem Schwerpunkt auf der Niederschlagung durch die Obrigkeit, der Bestrafung der Rädelsführer und dem nachträglichen Umgang mit den
Persönlichkeiten und Vorgängen der Erhebungen verglichen werden. Zum besseren Verständnis wird dem vergleichenden Teil eine chronologische Abfolge der Aufstände und der in diesem Zeitraum
stattfindenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in der Ukraine vorangestellt. Darauf folgend sollen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Aufstände dargelegt werden. Dazu gehören die politische und gesellschaftliche Ausgangslage, die Herkunft und die Bedeutung Mazepas und PugacAevs für die Aufstandsbewegungen und die teilnehmenden Gruppen und deren Beweggründe.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿[Ein] Aufstand [ist eine] unter Anwendung von Gewalt erfolgende Erhebung nennenswerter Teile der Bevölkerung gegen eine weithin als illegitim geltende Regierung, die Staatsgewalt, deren Repräsentanten und Bündnispartner oder gegen ein politisches Regime.¿ Versucht man diese (moderne) Definition auf die Erhebungen unter Ivan Mazepa (1707/1708) und Emel'jan PugacAev (1773/1774) anzuwenden, so scheint es ohne Einschränkung nicht möglich, beide Ereignisse als Aufstand zu bezeichnen. Zwar lassen sich einige Elemente der PugacAevsAcAina in dieser Definition entdecken, allerdings zweifelte die Erhebung unter Mazepa niemals die Legitimität des regierenden Herrschers an. Eine andere gängige Definition stammt von Eugene Kamenka: ¿A revolution [is] any sharp, sudden change or attempted change in the location of political power which involved either the use or the threat of violence and, if successful, expressed itself in the manifest and perhaps radical transformation of the process of government, the accepted foundations of souvereignity or
legitimacy, and the conception of the political and/or social order.¿ Auch diese weiter gegriffene Definition einer Revolution bzw. einer Aufstandsbewegung lässt sich nicht ohne weiteres auf Mazepa und PugacAev übertragen. Lässt sich bei PugacAev unter Vorbehalt ein 'revolutionärer' Charakter erkennen, so scheint er bei Mazepa ¿ zumindest in unserem heutigen Verständnis ¿ kaum gegeben. Die Erhebung Mazepas findet daher kaum Eingang in die einschlägige
Forschungsliteratur zu Vergleichen von Aufständen in (Ost-)Europa. Ein Vergleich der beiden Aufstandsbewegungen bietet trotz oder gerade wegen der großen Unterschiede ein reichhaltiges Spektrum an Ansätzen. Im Folgenden sollen die beiden Aufstände mit dem Schwerpunkt auf der Niederschlagung durch die Obrigkeit, der Bestrafung der Rädelsführer und dem nachträglichen Umgang mit den
Persönlichkeiten und Vorgängen der Erhebungen verglichen werden. Zum besseren Verständnis wird dem vergleichenden Teil eine chronologische Abfolge der Aufstände und der in diesem Zeitraum
stattfindenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in der Ukraine vorangestellt. Darauf folgend sollen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Aufstände dargelegt werden. Dazu gehören die politische und gesellschaftliche Ausgangslage, die Herkunft und die Bedeutung Mazepas und PugacAevs für die Aufstandsbewegungen und die teilnehmenden Gruppen und deren Beweggründe.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656138488
ISBN-10: 3656138486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peterson, Keno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Keno Peterson
Erscheinungsdatum: 25.02.2012
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 106604368
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656138488
ISBN-10: 3656138486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peterson, Keno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Keno Peterson
Erscheinungsdatum: 25.02.2012
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 106604368
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte