Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Rate der unerwünschten Ereignisse in Krankenhäusern wird auf 4 bis 17 % geschätzt, von denen etwa 50 % als vermeidbar gelten. Angesichts dieses Ansatzes, der nicht unbekannt ist, stellt sich die Frage, ob die Einbeziehung der Variabilität der klinischen Praxis in die Faktoren dieser Gleichung das Ergebnis (wirtschaftlich, in Bezug auf die Gesundheit und die Qualität der Versorgung) wesentlich verändern würde. Wir sind uns der Empfindlichkeiten bewusst, die in einer Gruppe wie der Ärzteschaft auftreten können, wenn es um Fragen der klinischen Praxis geht. In diesem Papier wird nicht versucht, die klinische Praxis aus medizinischer Sicht zu analysieren, sondern objektiv zu bewerten, ob dies erhebliche Auswirkungen auf das Krankenhausbudget haben würde. Es wird auch nicht versucht, die Auswirkungen einer solchen unerklärlichen Variabilität zu bewerten. Es könnte ein Ausgangspunkt sein, um das effizienteste klinische Protokoll/die effizienteste klinische Leitlinie zu fördern und ein Benchmarking zwischen verschiedenen Abteilungen desselben Krankenhauses einzuführen, die dieselbe Pathologie behandeln (verschiedene Abteilungen sehen dieselbe Pathologie, ein häufiges Vorkommnis bei multipathologischen oder älteren Patienten, die nicht eindeutig der einen oder anderen Abteilung zugeordnet werden können).
Die Rate der unerwünschten Ereignisse in Krankenhäusern wird auf 4 bis 17 % geschätzt, von denen etwa 50 % als vermeidbar gelten. Angesichts dieses Ansatzes, der nicht unbekannt ist, stellt sich die Frage, ob die Einbeziehung der Variabilität der klinischen Praxis in die Faktoren dieser Gleichung das Ergebnis (wirtschaftlich, in Bezug auf die Gesundheit und die Qualität der Versorgung) wesentlich verändern würde. Wir sind uns der Empfindlichkeiten bewusst, die in einer Gruppe wie der Ärzteschaft auftreten können, wenn es um Fragen der klinischen Praxis geht. In diesem Papier wird nicht versucht, die klinische Praxis aus medizinischer Sicht zu analysieren, sondern objektiv zu bewerten, ob dies erhebliche Auswirkungen auf das Krankenhausbudget haben würde. Es wird auch nicht versucht, die Auswirkungen einer solchen unerklärlichen Variabilität zu bewerten. Es könnte ein Ausgangspunkt sein, um das effizienteste klinische Protokoll/die effizienteste klinische Leitlinie zu fördern und ein Benchmarking zwischen verschiedenen Abteilungen desselben Krankenhauses einzuführen, die dieselbe Pathologie behandeln (verschiedene Abteilungen sehen dieselbe Pathologie, ein häufiges Vorkommnis bei multipathologischen oder älteren Patienten, die nicht eindeutig der einen oder anderen Abteilung zugeordnet werden können).
Über den Autor
Pedro Carrasco Garijo (Madrid, 1964) ist Biochemiker. Seit 2002 ist er Leiter der Abteilung [...] am Krankenhaus Carlos III, das zum Krankenhauskomplex La Paz in Madrid gehört. Er ist Romanautor mit vier veröffentlichten Werken: Dónde te has ido (2008), El paraíso intransigente (2010), El reencuentro (2011), El ruido del Arcoíris (2017).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Importe, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9786207162994
ISBN-10: 6207162994
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carrasco Garijo, Pedro
Fuentes, Yolanda
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Pedro Carrasco Garijo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 128665696