Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Studie zeichnet die internen Verwaltungsabläufe im Reichskirchenministerium ebenso nach wie seine Stellung im Spannungsfeld konkurrierender staatlicher und parteiamtlicher Herrschaftsträger und leistet somit einen Beitrag zur Verwaltungsgeschichte des NS-Regimes. Die für die Nationalsozialisten charakteristische "polykratische" Überlagerung von Kompetenzbereichen wird für die Kirchenpolitik beispielhaft analysiert. Die Forschungen basieren insbesondere auf den Akten des Reichskirchenministeriums und der Kirchenabteilung des Sicherheitshauptamtes der SS und auf zum Teil bisher noch völlig unbekannten Nachlässen.
Die Studie zeichnet die internen Verwaltungsabläufe im Reichskirchenministerium ebenso nach wie seine Stellung im Spannungsfeld konkurrierender staatlicher und parteiamtlicher Herrschaftsträger und leistet somit einen Beitrag zur Verwaltungsgeschichte des NS-Regimes. Die für die Nationalsozialisten charakteristische "polykratische" Überlagerung von Kompetenzbereichen wird für die Kirchenpolitik beispielhaft analysiert. Die Forschungen basieren insbesondere auf den Akten des Reichskirchenministeriums und der Kirchenabteilung des Sicherheitshauptamtes der SS und auf zum Teil bisher noch völlig unbekannten Nachlässen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Reihe: Schriften des Bundesarchivs
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783770016105
ISBN-10: 3770016106
Sprache: Deutsch
Autor: Kreutzer, Heike
Hersteller: Droste Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Postfach:10 42 51, D-40235 Düsseldorf, vertrieb@drosteverlag.de
Maße: 248 x 177 x 29 mm
Von/Mit: Heike Kreutzer
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,811 kg
Artikel-ID: 106077003