Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Kalten Krieg standen sich nicht nur die westliche Welt undder Ostblock gegenüber. Vielmehr wirkte die Systemkonkurrenzauch massiv auf die sogenannte Dritte Welt im globalen Süden,wo die meisten blutigen Stellvertreterkriege ausgetragen wurden.Zugleich prägte der Systemkonflikt nachhaltig die Gesellschaftenin Ost und West. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Anfänge,den Verlauf und das Ende des Kalten Krieges aus globalerwie lokaler Perspektive. Die unterschiedlichen Blickwinkel tragenauch dazu bei, ein besseres historisches Verständnis für aktuelleProblemlagen zu gewinnen.
Im Kalten Krieg standen sich nicht nur die westliche Welt undder Ostblock gegenüber. Vielmehr wirkte die Systemkonkurrenzauch massiv auf die sogenannte Dritte Welt im globalen Süden,wo die meisten blutigen Stellvertreterkriege ausgetragen wurden.Zugleich prägte der Systemkonflikt nachhaltig die Gesellschaftenin Ost und West. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Anfänge,den Verlauf und das Ende des Kalten Krieges aus globalerwie lokaler Perspektive. Die unterschiedlichen Blickwinkel tragenauch dazu bei, ein besseres historisches Verständnis für aktuelleProblemlagen zu gewinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783863313197
ISBN-10: 3863313194
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hochmuth, Katharina
Herausgeber: Katharina Hochmuth
Hersteller: Metropol
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Hochmuth
Erscheinungsdatum: 15.01.2017
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 108004257

Ähnliche Produkte